Manipulieren die USA soziale Medien wie Facebook und Twitter?

Interessante Denkweise. Wenn jemand Müll im Park explizit als Problem aufführt - würdest Du ihm dann auch unterstellen, dass Kindesmißbrauch, Mord… aus seiner Sicht kein Problem darstellt?

Erstens geht es mir ums Prinzip: Ich möchte nicht durch Bots bzw. bezahlte Teilnehmer in sozialen Onlinenetzwerken manipuliert werden, auch wenn ich die betreffenden Ansichten evtl. sogar teile.

Zweitens ist eine Demokratie nicht mehr demokratisch wenn einflußreiche Personen durch den Einsatz von Geld die Wählermeinungen manipulieren können und somit ihre Ansichten leichter politisch durchsetzen können als der Durchschnittsbürger.

Drittens rühmt sich der Westen mit Demokratie und kritisiert autokratische Regime die ihre Bürger z. B. durch Bots oder eben 50-Cent-Krieger (wie in China) manipulieren. Wie glaubwürdig ist diese Kritik, wenn westliche Staaten genau das gleiche tun?

Viertens kann „pro-westlich“ alles mögliche sein, z. B. Hetze gegen bestimmte Personengruppen wie z. B. derzeit Russen. Oder wie kann man es sonst erklären, dass nicht nur Putins innerer Zirkel sondern alle Russen von Reisen in die EU ausgeschlossen werden sollen? Das suggerriert den EU-Bürgern, dass das alles böse Menschen sind die man nicht ins Land lassen darf und nicht nur der Autokrat Putin für den Krieg verantwortlich ist.