Servus,
war auch nicht 100% ernst gemeint -
In der Zeit, als die Dinger noch fest verbunden werden mussten, gabs übrigens von Datev den Mantelbogen mit einem gummierten Falz, bei dem man eine Deckfolie abzog (ein Ritsch), bevor man ihn zusammenfalzte (ein Ratsch). Wegen des Falzes waren die Teile nur für diese Nadeldrucker geeignet, bei denen die „Schächte“ richtige Schächte waren.
Das Auslaufmodell wurde dann irgendwann zum Sonderpreis zu fünfhundert Stück verramscht - die gute Seele der Kanzlei sollte zweihundert Sätze (à zwei Blätter) bestellen, so dass die Lieferung, immerhin 100.000 Mantelbögen zu zwei Blättern, ziemlich umfangreich ausfiel…
Schöne Grüße
MM