Ich habe in Beitrag gelesen, dass Antibotika bei Nasennebenhöhlenentzündung wirkungslos sind. Hier würde Manuka Honig tolle Wirkung zeigen. Hierzu kann man den Honig direkt auf die Nasenschleimhäute schmieren. Hat das schon jemand ausprobiert? Welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht?
Keine, aber ganz gute mit einer Rotlichtlampe.
Wenn du zu den 20-30% gehörst bei denen sie durch eine bakterielle Infektion entsteht und sie einen schweren Verlauf hat dann eher nicht.
Hallo!
Derartige Entzündungen können zwei Ursachen haben: Entweder Viren oder Bakterien.
Bei Viren kann man normalerweise nicht viel machen, außer die körpereigenen Abwehrkräfte zu unterstützen.
Bei Bakterien helfen Antibiotika, weil sie die Bakterien bekämpfen.
Sollte der Manuka-Honig also ein antibakterielle Wirkung haben, so könnte es sein, dass er hilft.
Wie er sich direkt auf den Schleimhäuten macht, weiß ich allerdings nicht.
Mit einer Entzündung solltest du jedoch nicht zu lange herumprobieren. Wenn Naturmittel nicht helfen, dann lass dir Antibiotika geben, denn eine Entzündung, die sich ausbreitet, ist kein Spaß für den Körper. Sinnvoll ist es, vom Arzt feststellen zu lassen, welche Keime es sind und das Antibiotikum genau darauf abzustimmen.
Gruß, Diva
Wobei selbige wirklich das allerletzte Mittel sein sollten.
Und wie gedenkst du den Honig auf die Schleimhäute der Nebenhöhlen zu bekommen?
Die wenigsten Sinusitiden werden (wie bereits geschrieben) durch Bakterien ausgelöst. Die Antibiotika werden schlicht und einfach deswegen verschrieben, weil der Patient dies beim Hausarzt einfordert und damit der dann seine Ruhe hat
Lass dich in der Apotheke beraten, was deren Meinung nach am besten bei Sinusitis hilft!
Gute Besserung
Um das nochmal klarzustellen:
Ich habe hier nicht zu einer unkritischen Verabreichung von Antibiotika geraten, sondern:
- wenn Manuka-Honig nicht hilft (oder andere Naturheilmittel)
- Und unter der Prämisse, die Bakterienart zu bestimmen, um das richtige Antibiotikum zu nehmen, nicht ein Breitband-Antibiotikum, wie es Ärzte gern unkritisch verschreiben