Liebe Gartenblumenspezialisten,
unsere Margeritebäumchen im Kübel blüht zwar prächtig, bekommt aber ständig gelbe Blätter. Woran liegt´s? Zuviel oder zuwenig Wasser? Zuviel oder zuwenig Dünger? Oder wie oder was?
Wisst Ihr Rat?
Gruß vom Niederrhein
Peter
Hallo Peter,
Margeriten haben einen hohen Nährstoffbedarf und müssen mindestens einmal die Woche gedüngt werden (Flüssigdünger).
Stämmchen und Büsche mit entsprechend großem Topf kann man alle 4 Wochen mit einem Teelöffel Blaukorn düngen.
Einfach auf den Boden rund um die Pflanze geben. Beim Gießen wird dann das Blaukorn nach und nach in die Erde gespült und die Margerite so ständig mit Dünger versorgt. Das ist die einfachste und billigste Methode sich die Margeritenflor den ganzen Sommer über zu erhalten.
Verblühtes muss stets samt Blütenstiel herausgeschnitten werden, dann kommen schnell neue Blüten nach.
An heißen Tagen muß mehr gegossen und auch öfter gedüngt werden.
Margeriten brauchen einen schweren humosen Boden.
Reine Blumenerde bekommt ihnen nicht.
Im schlimmsten Fall:
Wenn auch die Triebe absterben ist ein Pilz in der Erde, der die Laub und Triebwelke verursacht. Ein Schnitt durch den Trieb zeigt dann eine dunkle Verfärbung. In dem Fall kann man die Margerite leider nur noch samt Erde in der Biotonne entsorgen (nicht im Kompost! der Pilz kann sich über Jahre im Boden erhalten)
Ich hoffe dass deiner Margerite nur Wasser und Dünger fehlen
Liebe Grüße von
Helga