liebe wissende
es ist mir schon ein paar mal aufgefallen, dass wenn man eine webseite hat, die ein zentriertes element hat (margin-right:auto;margin-left:auto:wink: das einen relativen abstand zur oberen fensterrand hat (margin-top:10% nach oben rutscht, sobald man auch nur die breite des fensters verstellt. (jedenfalls im firefox)
bisher dachte ich immer, dass sich die relativen angaben auf die jeweilige richtung beziehen. es sieht aber ganz so aus, dass sich diese angaben nur auf die breite beziehen. stimmt das?
besonders unangenehm finde ich diesen effekt auf zentrierten webseiten, deren inhalt nicht bei jeder eigenen seite gleich gross ist. so kann es sein, dass manchmal ein scrollbalken eingeblendet wird, der die fensterbreite vermindert und somit die ganze seite ein wenig nach obenlinks fahren lässt. gibt es eine möglichkeit dies zu vermeiden trotz relativen angaben?
hier ein link zu einem beispiel:
hier ein beispiel (einfach in der urlbar eines neuen tabs eingeben)
javascript:document.write('<?xml version="1.0" ?>testdiv {margin-top:10%;margin-right:auto;margin-left:auto;width:500px;height:500px;border-width:2px;border-style:solid;border-color:black;} hallo ich bin ein div
verschiebe einmal den fensterrand rechts
und einmal den unten ');
lg und danke im voraus
niemand