Marien grotte selber bauen

hallo,
ich möchte im garten eine marien-grotte, andachtsecke bauen. die grotte sollte aus natursteinen sein und platz für eine kleine marienstatue bieten. hat jemand erfahrung damit oder kann tipps geben?
danke und lg

Hallo Mimi
Es ist zwar nicht genau auszumachen, wessen du bedarfst, aber ich will mal lose ein paar Tipps absetzen.
Zuerst sollte man den Innenraum aus Styropor Stücken, die mit Weissleim oder Tapetenkleister verklebt werden.
Am späteren Aufstellungsort setzt man eine Platte, die groß genug ist, die Grotte und vielleicht noch Blumenvasen aufzunehmen.
Die Platte kann gemauert oder gegossen sein.
Soll das Ganze transportabel sein, wäre ein kräftiges Stahlblech, dessen Dicke vom Ausmass der Grotte abhängt, eine gute Unterlage.
Dann braucht man nur etwas Kalkgries auf die (lackierte) Oberfläche streuen.
Solche Grotten sind eigentlich aus Natursteinen, man kann aber auch Bruch aus Leichtbausteinen (Ytong, Gasbeton usw.) verwenden.
Diese Teile werden um den Stryrol Kern mittels Ytong oder Baukleber nach Gefallen angeordnet.
Nach einer Trockenzeit von ca. 4 Tagen wird der Styropor Kern herausgenommen und die Grotte ist fertig.
Vor dem endgültigen Schließen der Ummauerung kann man nach Belieben noch eine Niederspannungs Beleuchtung anbringen.

Gruß
Rochus