Wer kennt die Probleme nicht, die sich bei einer Montage von Markisen oder Vordächern ergeben, wenn man sein Haus mit einer Wärmedämmung versehen will.
Die Wärmedämmung ist minimal belastbar für die Türklingel oder einen Briefkasten. Schwere Lasten müssen immer im tragenden Mauerwerk befestigt werden.
Folgen von manchen System sind aber Feuchtigkeitsbildung und Schimmel oder eine Kälte/Wärmebrücke. Dies will ich unbedingt vermeiden!
In meinem Fall: 20cm Dämmung + 1-2 cm Putz, dahinter kommt erst die Tragende Kalksteinwand (Aber das Haus befindet sich NOCH im Rohbau und die Dämmung ist noch nicht angebracht) Nun gibt es verschiedene System wie das Amo-Max von Würth, dass Thermax System von Fischer und von Brillux die Montageklötze anbieten.
Meine Frage ist nun: Welches System kommt in diesem Fall in Frage wenn noch keine Dämmung+Putz an der Wand ist?? (bitte beachten das dieses System mind. 21-22cm Dämmung+Putz überbrücken muss). Diese Systeme (ausser das von Brillux) gehen aber davon aus das Dämmung + Putz schon an der Wand sind.
Unsere Markise misst 4x3m und wiegt ca. 70 kg.
Oder ist es sinnvoll die Markise erst nach Anbringung der WDVS+Putz zu montieren??
Über Ratschläge zu der richtigen Verankerung/Montage vor Anbringung der WDVS wäre ich dankbar!