Markt und Preisbildung

ich hab eine Aufgabe bei AWL:
Eine Marmemadenfabrik stellt fest, dass in der letzten Zeit kaum noch Fruchtgelier gefragt ist, demgegenüber aber Konfitüre?
a) Welche Produktionsentscheidungen wird der Fabrikant fällen?
b) Zu welchem Prei8s wird die neu in das Sortiment aufgenommene Konfitüre angeboten?
c) Wie verhalten sich Produzenten generell, wenn die Preie ihrer Erzeugnisse fallen oder steigen?

Kann mir jemand helfen damit, bitte? ))

ich hab eine Aufgabe bei AWL:
Eine Marmemadenfabrik stellt fest, dass in der letzten Zeit
kaum noch Fruchtgelier gefragt ist, demgegenüber aber
Konfitüre?
a) Welche Produktionsentscheidungen wird der Fabrikant fällen?

Er wird die Produktion vom Gelier einstellen / verringern. Und je nach höhe der Rüstkosten auf Konfitüreproduktion umstellen.

b) Zu welchem Prei8s wird die neu in das Sortiment
aufgenommene Konfitüre angeboten?

Was wird hier erwartet? Eine genaue Summe? Woher soll ich die nehmen?

c) Wie verhalten sich Produzenten generell, wenn die Preie
ihrer Erzeugnisse fallen oder steigen?

Steigen die Preise wird mehr produziert, sinken sie wird weniger produziert, da verringerter Absatz erwartet werden kann, welcher zu Verlustgeschäften bei Überproduktion führen könnte.

Kann mir jemand helfen damit, bitte? ))

Ich hoffe ich habe geholfen? :stuck_out_tongue:

ja super , danke. )
Bei Frage b) ich denke es wird hier erwartet, wird der Preis höher oder niedriger als Jelier.

ja super , danke. )
Bei Frage b) ich denke es wird hier erwartet, wird der Preis
höher oder niedriger als Jelier.

Er wird sich am aktuellen Marktpreis für Konfitüre orientieren. Das kann sowohl höher oder niedriger sein als beim gelier.

A) Produktion des Fruchtgeliers enstellen oder zumindest drosseln.
B) Ohne Zahlen schwer zu sagen, sollten die Produktionskosten für Konfitüre die gleichen sein wie bei dem Fruchtgelier und Angebot sowie Nachfrage auch gleich sein, dann wird die Konfitüre so viel kosten wie das Fruchtgelier.
C) Bei steigenden Preisen werden die Produzenten mehr produzieren, bei fallenden weniger.

Danke! Das hat mir echt geholfen!!

Hi,

die Frage ist so schwer zu beantworten. Dazu sind Zahlen nötig, wie die Produktionskosten, Absatzmengen, Lagerumschlagshäufigkeit, etc.
Hast du die?