Hallo Du,
für Marmite werden folgende Inhaltsstoffe angegeben: Hefeextrakt, Salz, Sellerieextrakt, Gemüseextrakt, Gewürzextrakt, Niacin, Thiamin, Riboflavin und Folsäure.
Bei Maggi hält man sich, was das Rezept angeht, ziemlich bedeckt; das Originalrezept ist in etwa auf der gleichen Geheimhaltungsstufe wie das von Coca-Cola. Vermutlich werden da bei Neumond ungetaufte Säuglinge verarbeitet, einer auf alle paar tausend Hektoliter …
Das, was bekannt ist, ist schon appetitanregend genug. Ausgangsprodukte sind Sojaschrot und Weizengluten (Weizenkleber). Zum Lösen des Eiweißes wird das Ganze in Salzsäure gekocht und dann mit Natronlauge neutralisiert (so kommt das Salz ins Maggi). Es werden Enzyme zugesetzt und schließlich wird mit Hefeextrakt, Glutamat und diversen Aromen abgeschmeckt (Liebstöckel ist übrigens definitiv NICHT dabei). Für die Farbe sorgt Zuckerkulör.
Eine Gemeinsamkeit ist also der Hefeextrakt - der für die von Dir empfundene Geschmacksähnlichkeit verantwortlich sein dürfte. Eine weitere Gemeinsamkeit ist, dass sich bei beiden Produkten die Geister scheiden. Man liebt es oder man verabscheut es … Ich persönlich gehöre bei Marmite zur Pro- und bei Maggi zur Kontra-Fraktion. Der von Dir (und btw auch von meiner Frau) behaupteten Ähnlichkeit im Geschmack muss ich aufs schärfste widersprechen
.
Freundliche Grüße,
Ralf