Marmite und Maggi

Hallo ihr,

das englische „Marmite“, der Brotaufstrich, erinnert mich vom Geschmack her sehr an „Maggi“…
Gibt es dabei Gemeinsamkeiten, oder ist es nur eine Geschmackstäuschung?
Zumindest ist bei beiden Hefe ein Bestandteil…

Danke schonmal und Grüße,
Spotvolta

Hallo Du,
für Marmite werden folgende Inhaltsstoffe angegeben: Hefeextrakt, Salz, Sellerieextrakt, Gemüseextrakt, Gewürzextrakt, Niacin, Thiamin, Riboflavin und Folsäure.

Bei Maggi hält man sich, was das Rezept angeht, ziemlich bedeckt; das Originalrezept ist in etwa auf der gleichen Geheimhaltungsstufe wie das von Coca-Cola. Vermutlich werden da bei Neumond ungetaufte Säuglinge verarbeitet, einer auf alle paar tausend Hektoliter …

Das, was bekannt ist, ist schon appetitanregend genug. Ausgangsprodukte sind Sojaschrot und Weizengluten (Weizenkleber). Zum Lösen des Eiweißes wird das Ganze in Salzsäure gekocht und dann mit Natronlauge neutralisiert (so kommt das Salz ins Maggi). Es werden Enzyme zugesetzt und schließlich wird mit Hefeextrakt, Glutamat und diversen Aromen abgeschmeckt (Liebstöckel ist übrigens definitiv NICHT dabei). Für die Farbe sorgt Zuckerkulör.

Eine Gemeinsamkeit ist also der Hefeextrakt - der für die von Dir empfundene Geschmacksähnlichkeit verantwortlich sein dürfte. Eine weitere Gemeinsamkeit ist, dass sich bei beiden Produkten die Geister scheiden. Man liebt es oder man verabscheut es … Ich persönlich gehöre bei Marmite zur Pro- und bei Maggi zur Kontra-Fraktion. Der von Dir (und btw auch von meiner Frau) behaupteten Ähnlichkeit im Geschmack muss ich aufs schärfste widersprechen :wink:.

Freundliche Grüße,
Ralf

Maggi

Bei Maggi hält man sich, was das Rezept angeht, ziemlich
bedeckt; das Originalrezept ist in etwa auf der gleichen
Geheimhaltungsstufe wie das von Coca-Cola. Vermutlich werden
da bei Neumond ungetaufte Säuglinge verarbeitet, einer auf
alle paar tausend Hektoliter …

Hallo,

Habe mal vor kurzem gelesen, daß der Grundstoff von Maggi Fleisch sei, welches in Salzsäure aufgelöst und dann mit Natron neutralisiert wurde.
Das war bei Trivial Pursuit. Ob’s stimmt weiß ich nicht.

Gruß
Sticky

Salzsäure: Stimmt
Die Nahrungsindustrie bestellt Salzsäure nicht nur zum Reinigen der Rohre, sonder auch wie Du gesagt hast: zum Produzieren von Lebensmitteln. Filets werden da übrigens nicht verarbeitet, ehe Sorte: Gammelfleisch aus Gelsenkirchen. Übrigens: auch die Brühwürfel werden so produziert.

Guten Appetit

Hallo ihr drei,

vielen Dank für eure Antworten, sehr interessant!!!

Weiß jemand auch noch zufällig, wo man Marmite zu Kaufen bekommt außer in England?
(Wohne in NRW, Süden)

Vielen Dank und Grüße
Spotvolta

Hi Sticky,

Habe mal vor kurzem gelesen, daß der Grundstoff von Maggi
Fleisch sei, welches in Salzsäure aufgelöst und dann mit
Natron neutralisiert wurde.

das war mal so.
Bei diesem Prozess wurde aber eine Chemikalie erzeugt, die, sagen wir es mal vorsichtig, eher unangenehm war (krebserzeugend, und bei einigen Männern sterilisierende Wirkung).
Wie der neue Prozess läuft, ist mir allerdings nicht bekannt.

Gandalf

Hallo Spotvolta,

zur Maggiherstellung: http://de.wikipedia.org/wiki/Maggi-W%C3%BCrze
zu Marmite: http://www.spurgeon.org/~phil/marmite.htm#whatare

Das interessante an der Herstellung war, dass es schon von seit ewigen tagen immer ohne Fleisch hergestellt wurde. Das mit der Salzsäure und dem vergammelten Fleisch ist sicherlich ein Studentenjux.
http://www.chemieonline.de/forum/archive/index.php/t…

Guten Appetit
Bernd