Marmorplatte wieder an fuss aus gusseisen kleben

hallo,
bei meinem tisch, marmorplatte / gusseisenfuss, ist die platte abgegangen. der fuss wurde ursprünglich mit schrauben und muttern, die in die platte geklebt waren, verbunden. beim anheben des tisches hatte ich nun die platte in der hand.
suche nun eine bombenfeste lösung, weil der fuss, bei einem durchmesser der platte von 1 m, ziemlich schwer ist.
wünsche allen ein schönes wochenende

Hallo,
ich habe die Granitplatte auf meiner alten Nähmaschine mit klaren Silikon geklebt hält bombig.
Schönen Gruß aus Düsseldorf der Rohrverleger

herzlichen dank für die schnelle rückmeldung.
ich dachte silikon härtet nicht aus. kann ich denn den tisch dann an der platte anheben?

herzlichen dank für die schnelle rückmeldung.
ich dachte silikon härtet nicht aus. kann ich denn den tisch
dann an der platte anheben?

Hallo Juli,

nach meiner Einschätzung hält das schon, auch beim Hochheben.
Lass dem Silikon nach dem Kleben mal 24 Stunden Zeit, umso besser hält es.

Alternativ, es gibt im Baumarkt auch Montagekleber (kein Montageschaum!) für glatte, nicht saugende Untergründe. Gibts in Kartuschen wie für Silikon.

Dann gibt es noch Spiegelkleber.

Ich kann nicht beurteilen was davon am besten hält.

Ich denke aber für deine Zwecke sind alle drei geeignet.

Gruß
Reinhard

Hallo,
wie gesagt hält es bei mir schon seid Jahren und die Platte ist 800x 600x 30 mm und hat einiges an Gewicht und der Fuß ist eine alte Gussnähmaschine.
Schönen Gruß aus Düsseldorf der Rohrverleger

Hallo,

habe die Frage gerade gelesen. Wenn dir Silikon zu instabil ist, dann probiere es eventuell damit, die Schrauben im Mamor mit Blitzzement festzumachen. Dafür die Bohrlöcher noch etwas mit einem Steinbohrer weiten und dann anfeuchten mit einer Spritzflasche. Blitzzement in die Löcher und dann sofort das Gestell auflegen und die Schrauben in die Zementmasse drücken. Sind nach 30 Minuten bomben fest. Heben sollte kein Problem mehr sein.

LG
Christina

herzlichen dank für die nützlichen antworten. da steh ich im baumarkt nicht ganz so unwissend da.