Marokkanische Lederlampe - Geruch

Hallo!

Kleine Frage: Ich habe seit etwa 1 Jahr eine marokkanische Lampe aus Ziegenleder. Seit einigen Tagen beginnt diese Lampe, etwas unangenehm zu riechen.

Weiß jemand von euch, was man dagegen tun könnte oder ob es ein spezielles Mittel gibt, um sie zu reinigen?

Vielen Dank,
Conny

Müffelndes Leder
Hallo Conny,
das Teuerste bei der Lederaufbereitung (Fertigung) ist die Gärbung bzw. nachfolgende Reinigung.
Wird da gespart (aus Kostengründen, um später möglichst preisgünstig anbieten zu können), dann tritt der bakterielle Zerfall der aufgrund unzureichender Aufbereitung des Leders nicht herausgelösten organischen Komponenten des Tieres (näheres hier aus ästhetischen Gründen umschrieben) ein.

Eine wirklich zufriedenstellende Lösung für das Geruchsproblem gibt es nicht. Nur ein Trost: bei sehr preiswert angebotenen Lederbekleidungsstücken gilt dasselbe. Nur wird hier die Kostengröße eine andere sein, als bei einer kleineren Lampe. So vermute ich zumindest.
-.-.-
Langer Rede kurzer Sinn: lagere die Lampe aus. An einen Ort mit kräftigem Laminarstrom zugeführter Frischluft. Leider!
-.–
Ein tröstender Gruß: Klaus

Die Dinger scheinen in zu sein, wohl nicht allzulange
/t/lampe-mit-lederbezug-stinkt/4625314

Gruß Susanne

Hallo
Das Problem wird sein, das Leder in den richtigen Zustand zu bringen.
Schimmelt es nicht direkt, könnte man es mit Ausheizen mittels Fön oder mit Smoke-Ex von Sonax oder einem ähnlichen Produkt versuchen. Ob das die Maße, Farbe oder Transparenz beeinflusst, lass ich offen.
Wenn das Leder draußen steht, ist es eventuell zu feucht.
Im übrigen must du damit rechnen, das einzelne Leute derartige Lampen ziemlich abstoßend finden.
MfG
Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]