Marquee funktioniert nicht

Ich habe die Version 7.54.
Ein einfaches Script für die News auf meiner Seite http://www.wolframkober.de funktioniert mit allen Browsern. Nur Opera nimmt den -Tag für den Zeilenzwischenraum zwischen den Sätzen nicht an und verweigert hartnäckig, die nachfolgenden Sätze in das Script einzubeziehen.

Weiß jemand, wie ich das lösen kann? Der Umbruch und der Zeilenabstand sollen erhalten bleiben, sonst sieht das blöd aus.

Wolfram

Hallo Wolfram!

Am Besten fängst Du mal damit an gültiges HTML zu schreiben. Am Besten lässt sich das hier prüfen:
http://validator.w3.org

Vielleicht löst das dann ja schon dein Problem…

Liebe Grüße
Martin

Hallo lieber Martin!

Oh danke für die klugen Worte. Die haben mir wirklich weiter geholfen. Vor allem mit der Erkenntnis, dass in diesem Forum (heißt Experten-Forum) Experten mir weiterhelfen. Mit Links, statt mit Antworten.

Aber ich werde mal anfangen, mir Hilfe zu suchen …

Wolfram

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

An welcher Stelle im Quelltext…
finden sich denn die Stellen? Ich kann in dem Durcheinander nix finden.

Einfache leere Zeilen ohne Inhalt werden und wurden von den meisten Browsern sowieso überlesen. Bei Dir gibt es viele komplett leere Zeilen in denen überflüssigerweise drin rumfliegt. Wahrscheinlich zeigen andere Browser deshalb doch einen Leerraum (fälschlicherweise). Ist natürlich nicht sauber. Leerraum kannst Du vielleicht mit   (No Break Space) machen.

Nur Opera nimmt den -Tag für den Zeilenzwischenraum
zwischen den Sätzen nicht an und verweigert hartnäckig, die
nachfolgenden Sätze in das Script einzubeziehen.

Weiß jemand, wie ich das lösen kann? Der Umbruch und der
Zeilenabstand sollen erhalten bleiben, sonst sieht das blöd
aus.

Ansonsten empfehle ich Dir massiv auf CSS umzusteigen, das würde bei Dir ca. 70% Datenmenge sparen.

Gruß

Stefan

Hallo Wolfram!

Tut mir leid, wenn meine Antwort etwas besserwisserisch rüberkam. Gemeint war einfach folgendes: Wenn dein HTML-Code in einem Mass nicht dem definierten Standard entspricht, wie das nun mal der Fall ist, dann steigt damit auch die Wahrscheinlichkeit, dass ein beliebiger Browser die Seite nicht so darstellt wie du dir das wünscht.
Daher habe ich empfohlen, den Code erstmal auf einen Stand zu bringen, der auch dem Standard entspricht (und erst danach Dinge auszubessern, die immer noch falsch dargestellt werden - weil nämlich insbesondere der IE, aber teilweise auch Opera sich nicht an den Standard halten).
Da es wiederum mehr als mühsam ist, die Fehler von Hand zu suchen habe ich den Link angeführt, unter dem du die Korrektheit deines Codes automatisch prüfen kannst.

Beste Grüße
Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Halo Martin - kam sie!
Schwamm drüber.
Alle Browser akzeptierrn den -Tag als Zwischenzeile. Nur Opera nicht. Nun könnte es mir wurscht sein … ich könnte die vier Leute, die meine Seite mit diesem Browser besuchen ignorieren. Da es das aber nicht ist, wollte ich eigentlich nur den auch von Opera akzeptierten Code wissen.

Du weißt es nicht.

Es ist für mich ein Definitionsfehler. Und ich - HTML wird bei mir durch Frontpage erstellt und den Rest muss ich halt wirklich mit der Hand machen - habe nichts gefunden, was mir bei Opera weiterhilft. Aber ich gebe Ruhe. Da es die anderen 99 Prozent der Browser akzeptieren, belasse ich es wohl dabei.

Wolfram

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Startseite/Index, Laufschrift, Marquee … Ich hatte erst ein Java-Script eingesetzt, aber damit konnte Firefox nicht umgehen. Dann habe ich das genommen, was man jetzt sieht.

Ja, mit dem Quelltext hast du erst einmal Recht. Das produziert mir Frontpage, aber beim Seitenaufbau stört es nicht. Die leeren Zeilen sind manchmal auch nur für meine Orientierung, da ich ewig viel Code und Müll hineingebastelt habe und wieder heraus.

Die Browser zeigen im Marquee eine Leerzeile, wenn ich einfüge. Nur Opera nicht. Dein Vorschlag funktioniert leider nicht. Habe ich gerade getestet.

Ansonsten basiert das gesamte Layout - nachträglich definiert - auf einem Fronpage-eigenen-CSS.

Danke für deine Mühe
Wolfram

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Leute,
Danke an alle, die versucht haben mir zu helfen.
Vor allem an F.W. Markgraf, der mir geschrieben hat.

Die Lösung:

anstelle

Wolfram

Opera 7.54 tut aber…
owT

Stefan

wg. XML-Kompatibilligkeit

wg. XML-Kompatibilligkeit

Man lernt nie aus.

Wolfram.
Danke für den Tipp.

Hallo Wolfram,

Ich habe die Version 7.54.
Ein einfaches Script für die News auf meiner Seite
http://www.wolframkober.de funktioniert mit allen Browsern.
Nur Opera nimmt den -Tag für den Zeilenzwischenraum
zwischen den Sätzen nicht an und verweigert hartnäckig, die
nachfolgenden Sätze in das Script einzubeziehen.

Das html-Element marquee (das ist kein script) ist in erster Linie Internet-Explorer spezifisch, wird aber mittlerweile auch von den meißten anderen Browsern weitestgehend verstanden - auch von Opera.
Bei mir sieht es in Opera in etwa gleich aus (version 7.54u2), das einzige was nicht funktioniert ist der stop beim mouse-over außerdem wird der Lauftext mittig ausgerichtet).

Weiß jemand, wie ich das lösen kann? Der Umbruch und der
Zeilenabstand sollen erhalten bleiben, sonst sieht das blöd
aus.

Du solltest deinen code gründlich aufräumen und verbessern: doctype- und Zeichensatz-Angaben helfen Browsern den html-code richtig zu interpretieren:
http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm
http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm#zeich…

Der Validator hilft (am besten nachdem doctype und Zeichensatz im html enthalten sind) Fehler zu beseitigen:
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.w…

Gruß, Dirk