Mars- Programm gestopt?

Hallo!
Weiss jemand, wie es mit dem Mars- Programm nach den Verlusten von Climate Orbiter und
Polar Lander weitergeht?
Ist das ganze Programm gestopt worden?
Stecken wir den Kopf in den roten Sand?

-eumel-

Ist das ganze Programm gestopt worden?

Nachdem sicher war, daß die Verluste auf Planungsfehler infolge zu harter Sparmaßnahmen zurückzuführen sind, hat die NASA alle weiteren Marsmissionen auf Eis gelegt um einmal gründlich über ihre Planungs- und Finanzierungspraktiken nachzudenken.

Jörg Knaack -> eumel

Wenn Sparmaßnahmen die Ursachen waren, wer kann sie abstellen? Die NASA, oder die U.S.- Regierung?
Macht sich dort überhaupt jemand Gedanken darüber, wo man doch die Schuldigen bei der NASA sieht?
Welche Aussicht auf Budget- Erhöhung besteht überhaupt?
Sollte es nicht mehr Geld geben, wird dann die NASA aufgelöst?? :wink:

-eumel-

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Schau doch mal auf eine der NASA-Seiten:
http://www.jpl.nasa.gov/missions/future/

Christof

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Schau doch mal auf eine der NASA-Seiten:
http://www.jpl.nasa.gov/missions/future/

Christof

Danke, Christof, das war hilfreich.
Habe dabei noch mehrere interessante Sites gefunden.
-eumel-

Na hoffentlich!

Ich glaube kaum das eine internationale Raumstation UND weitere Marsmissionen parallel zu finanzieren sind…

Man(n) sollte sich erst mal darauf konzentrieren die nähere Umgebung zu erkunden (Mond).

)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!
Weiss jemand, wie es mit dem Mars- Programm nach den Verlusten
von Climate Orbiter und
Polar Lander weitergeht?
Ist das ganze Programm gestopt worden?
Stecken wir den Kopf in den roten Sand?

-eumel-

Na hoffentlich!

Ich glaube kaum das eine internationale Raumstation UND
weitere Marsmissionen parallel zu finanzieren sind…

Man(n) sollte sich erst mal darauf konzentrieren die nähere
Umgebung zu erkunden (Mond).

Mars ist die nähere Umgebung!!! Er ist unser direkter Nachbarplanet. Oft wird von der „Eroberung des Weltalls“ gesprochen - und wir waren noch nicht einmal auf einem Planeten!

Mit großer Warscheinlichkeit hat es auf dem Mars Leben gegeben.
Ich denke schon, daß wir da mal nachsehen sollten! :smile:

Auf dem Mond waren wir vor 30 Jahren schon.
Dort bräuchten wir höchsten eine ständige Station mit verschiedenen Teleskopen. Der Mond ist für vieles ein idealer Beobachtungsstandort.
-eumel-

Hallo!
Weiss jemand, wie es mit dem Mars- Programm nach den Verlusten
von Climate Orbiter und
Polar Lander weitergeht?
Ist das ganze Programm gestopt worden?
Stecken wir den Kopf in den roten Sand?

-eumel-

Na hoffentlich!

Ich glaube kaum das eine internationale Raumstation UND
weitere Marsmissionen parallel zu finanzieren sind…

Man(n) sollte sich erst mal darauf konzentrieren die nähere
Umgebung zu erkunden (Mond).

Mars ist die nähere Umgebung!!! Er ist unser direkter
Nachbarplanet. Oft wird von der „Eroberung des Weltalls“
gesprochen - und wir waren noch nicht einmal auf einem
Planeten!

Ist denn der Mond nicht auch ein Planet (Planetoid)?

Mit großer Warscheinlichkeit hat es auf dem Mars Leben
gegeben.
Ich denke schon, daß wir da mal nachsehen sollten! :smile:

Ja, die Eumelianer, zum Glück sind die mittlerweile fast ausgestorben… :smile:)

Auf dem Mond waren wir vor 30 Jahren schon.

Ehrlich??

Dort bräuchten wir höchsten eine ständige Station mit
verschiedenen Teleskopen. Der Mond ist für vieles ein idealer
Beobachtungsstandort.

Außer ein paar 100 Kg Mondgestein wurden aber daraus keine Erkenntnisse gewonnen. Gibt es Wasser auf dem Mond? Das wäre für deinen Marsflug von entscheidender Bedeutung (Sonnenenergie + Wasser => Raketentreibstoff). Durch die verringerte Schwerkraft (1/6 der Erdanziehung) wären Raketenstarts vom Mond aus auch ökonomisch sinnvoller…

usw. usw.

)

Hallo!
Weiss jemand, wie es mit dem Mars- Programm nach den Verlusten
von Climate Orbiter und
Polar Lander weitergeht?
Ist das ganze Programm gestopt worden?
Stecken wir den Kopf in den roten Sand?

-eumel-

Na hoffentlich!

Ich glaube kaum das eine internationale Raumstation UND
weitere Marsmissionen parallel zu finanzieren sind…

Man(n) sollte sich erst mal darauf konzentrieren die nähere
Umgebung zu erkunden (Mond).

Mars ist die nähere Umgebung!!! Er ist unser direkter
Nachbarplanet. Oft wird von der „Eroberung des Weltalls“
gesprochen - und wir waren noch nicht einmal auf einem
Planeten!

Ist denn der Mond nicht auch ein Planet (Planetoid)?

Nein, der Mond ist der Mond!!

Mit großer Warscheinlichkeit hat es auf dem Mars Leben
gegeben.
Ich denke schon, daß wir da mal nachsehen sollten! :smile:

Ja, die Eumelianer, zum Glück sind die mittlerweile fast
ausgestorben… :smile:)

Das ist eine unbelegte Behauptung!

Auf dem Mond waren wir vor 30 Jahren schon.

Ehrlich??

Möglicherweise waren nicht alle von uns dabei.

Dort bräuchten wir höchsten eine ständige Station mit
verschiedenen Teleskopen. Der Mond ist für vieles ein idealer
Beobachtungsstandort.

Außer ein paar 100 Kg Mondgestein wurden aber daraus keine
Erkenntnisse gewonnen. Gibt es Wasser auf dem Mond? Das wäre
für deinen Marsflug von entscheidender Bedeutung
(Sonnenenergie + Wasser => Raketentreibstoff). Durch die
verringerte Schwerkraft (1/6 der Erdanziehung) wären
Raketenstarts vom Mond aus auch ökonomisch sinnvoller…

Das stimmt nicht!

usw. usw.

Nicht usw.! Du weichst vom Thema ab!
Tip: Schreib´ doch einfach, daß Du nichts über das Marsprojekt weisst und stelle eine neue Frage zum Mond. :wink:

-eumel-

Hallo!
Weiss jemand, wie es mit dem Mars- Programm nach den Verlusten
von Climate Orbiter und
Polar Lander weitergeht?
Ist das ganze Programm gestopt worden?
Stecken wir den Kopf in den roten Sand?

-eumel-

Na hoffentlich!

Ich glaube kaum das eine internationale Raumstation UND
weitere Marsmissionen parallel zu finanzieren sind…

Das sehe ich ähnlich.
Und:
Wieviel sollte die Mars-Mission ursprünglich kosten?
ISS= 120 MRD DM oder US$ ?
Waren schon irgendwelche Zahlen gefallen?

Man(n) sollte sich erst mal darauf konzentrieren die nähere
Umgebung zu erkunden (Mond).

Richtig. Eventuell erst einmal Planet Erde.
Denn: Jeden Tag sterben ein paar Tierarten aus.
Dafür kann man sich dann ja die zahlreichen Arten vom Mars oder Mond besorgen. Ist ja auch viel billiger.

Christian Jepsen

Warum werden eigentlich nicht die Pyramiden auf dem Mars erforscht? Weil dies „eine Bedrohung für die Nationale Sicherheit wäre“? Oder die Obeliske auf dem Mond.

Dafür gibt es bestimmt eine völlig natürliche Erklärung, die völlig ausschließt, das es ausser uns noch noch jemand unter Google Mengen von Sternen gibt.

cu,

Noel

Warum werden eigentlich nicht die Pyramiden auf dem Mars
erforscht? Weil dies „eine Bedrohung für die Nationale
Sicherheit wäre“? Oder die Obeliske auf dem Mond.

http://mars.jpl.nasa.gov/mgs/msss/camera/images/4_6_…

MEB