Martin Heidegger: Entborgenheit/Verborgenheit

Typisch für erzkonservative Schulphilosophen
Typisch, dass diejenigen, die als erzkonservative Geister im Mittelalter ihre IDENTITÄT gefunden haben, auch die meisten Sternchen bekommen. Heidegger als erzkonservativer Denker war gegen die Moderne und hatte keine Ahnung von der Postmoderne. Heidegger passt bestens zu den erzkonservativen deutschen Schulphilosophen, die vom wirklichen Leben so wenig wissen, wie die Bauern vom Industrie-Management.

Erzkonservative Philosophen „müssen“ gegen die wirkliche Welt sein, es entspricht ihrer WELTFLUCHT und der Tatsache, dass sie die Welt, so wie sie in Wirtschaft, Kunst und Politik wirklich funktioniert, instinktiv bekämpfen.

Die Kampffront der Mittelalter-Geister hat wieder einmal gesiegt, zum Lachen. Siegen durch persönliche Beleidigungen, ohne ein einziges sachliches Gegenargument - das gibt am meisten Sternchen, was für ein Witz.

-)))

Chronisch neidisch bist du auch, ich weiß …
Achja,

und Uneinsichtigkeit gehört manchmal auch zur Diagnose.

Viel Spaß bei deinen Zerfleischaktionen, über die ich manchmal sogar schmunzeln kann … - aber dazu muss ich schon SEHR gut drauf sein …

B.

Großartig.
Sehr gelacht :o)

Gruß
K.

denn wir sehen, dass das genichtete Sein nicht Nichtsein sein muss …

Du glaubst nur, ich weiß…, owT

Das Ende des Daseins des Daseins …
Ach Schätzeken,

es wäre ja auch sehr merkwürdig, wenn du nicht wissen würdest, dass du neidisch bist, oder? Ich wollte auch nur anmerken, dass du das nicht immer wieder so demonstrativ vor dir her tragen solltest.

Nochmal: Niemand will dir deinen Lolli weg nehmen, es ist nur störend, wenn du mit dem klebrigen Ding nach dem Anlecken überall hängenbleibst. Das ergibt dann - wenn du das Teil wieder aus dem Mund ziehst - eine ziemlich eklige Pampe, die sogar als Lolli nicht mehr zu verwendenden ist und sowas entsorgt sogar die Müllabfuhr höchst ungerne. Logisch, wer tritt schon gern in Kaugummi oder Schlimmeres …

Und keine Sorge: Von mir hast du demnächst länger nichts zu befürchten, ich gehe nämlich jetzt erstmal wieder in meine Gruft, lese ein bisschen im Dunkeln, damit sich meine Augen daran gewöhnen, Schmierereien von Sinnvollem zu unterscheiden, und dann erstehe ich hier irgendwann vielleicht wieder einmal auf, wenn ich wieder Blut geleckt haben sollte. Aber das kann dauern und bis dahin hast du Ruhe.

Alles wird gut.

B.

1 Like

Neidisch auf einen Gruft??? OwT

[MOD] ab hier geschlossen
Hallo,

da anscheinend nichts mehr zum Thema kommt, schliesse ich ab hier mal ab, bevor die Lage eskaliert.

Danke für euer Verständnis.

Gruß
Roland
[MOD]

Zunächst mal vielen Dank
Wow… das sind echt viele Antworten und ich danke allen, die sich bei den Erklärungsversuchen beteiligt haben. Ich werde noch eine kleine Synthese am Schluss erstellen.

Antwort: Entborgenheit/Verborgenhei
vielen dank nochmal an dieser stelle.