Typisch für erzkonservative Schulphilosophen
Typisch, dass diejenigen, die als erzkonservative Geister im Mittelalter ihre IDENTITÄT gefunden haben, auch die meisten Sternchen bekommen. Heidegger als erzkonservativer Denker war gegen die Moderne und hatte keine Ahnung von der Postmoderne. Heidegger passt bestens zu den erzkonservativen deutschen Schulphilosophen, die vom wirklichen Leben so wenig wissen, wie die Bauern vom Industrie-Management.
Erzkonservative Philosophen „müssen“ gegen die wirkliche Welt sein, es entspricht ihrer WELTFLUCHT und der Tatsache, dass sie die Welt, so wie sie in Wirtschaft, Kunst und Politik wirklich funktioniert, instinktiv bekämpfen.
Die Kampffront der Mittelalter-Geister hat wieder einmal gesiegt, zum Lachen. Siegen durch persönliche Beleidigungen, ohne ein einziges sachliches Gegenargument - das gibt am meisten Sternchen, was für ein Witz.
-)))