moin…
ich erinnere mich, dass Marx auch irgendwo was über Mythologie und deren Deutung geschrieben hat…
kann mir jemand weiterhelfen wo das gewesen sein könnte ???
Vielen Dank, grüße, sober
moin…
ich erinnere mich, dass Marx auch irgendwo was über Mythologie und deren Deutung geschrieben hat…
kann mir jemand weiterhelfen wo das gewesen sein könnte ???
Vielen Dank, grüße, sober
Hallo,
meinst du den „alten Kalle“ oder Joseph Marx, der sich stark mit diesem Thema beschäftigt hat?
mfg
tf
Hier ein mehr oder weniger VIELSAGENDES Marx-Zitat
über MYTHOLOGIE:
„Die ganze Mythologie der selbständigen Be-
griffe, mit dem Wolkensammler Zeus, dem Selbstbe-
wußtsein, an der Spitze, paradiert hier wieder mit
»dem Schellenspiel von Redensarten einer ganzen Ja-
nitscharenmusik gangbarer Kategorien« (»Lit[eratur]-
Z[ei]t[un]g« vgl. »Heilige Familie«, p. 234). Zuerst
natürlich die Mythe von der Weltschöpfung, nämlich
von der sauren »Arbeit« des Kritikers, die das »einzig
Schöpferische und Produzierende, ein immerwähren-
des Kämpfen und Siegen, ein fortdauerndes Vernich-
ten und Schaffen«, ein »Arbeiten« und »Gearbeitet-
Haben« ist.“
(Karl Marx: Die deutsche Ideologie, S. 149)
Gruß
C.
Zusatz-Information
Hi,
zuerst schrieb ich NICHTSSAGENDES Marx-Zitat, und dann VIELSAGENDES Marx-Zitat. Das liegt daran, dass mir einfiel, wie viel ich an politischem Bewusstsein Karl Marx verdanke, obwohl ich gar kein Marxist bin!
Es gibt drei Möglichkeiten, das Marx-Zitat optimal zu VERSTEHEN:
Erstens die Dekonstruktion nach Jacques Derrida, wo man den Text in Einzelteile zerlegt, um ihn wieder mit eigenen Ideen NEU zu konstruieren.
Die zweite Möglichkeit wäre, den Text so oft zu wiederholen, bis man seinen darin enthaltenen SINN annähernd so versteht, wie es der Autor meinte.
Die dritte Möglichkeit ist, jedes Wort von seiner BEDEUTUNG her sozusagen auf der Zunge hin und her zu schieben, mit hoher Konzentration des Verstandes und gleichzeitig mit einem ENTSPANNTEN Selbstgefühl, und zwar in Zeitlupentempo, was sehr schwer ist und ein lebenslanges ÜBEN erfordert, denn der menschliche Verstand ist immer viel zu SCHNELL. Diese Erfahrung machte auch der achtzigjährige Goethe, als er sagte: „Ich habe 80 Jahre gebraucht, um (richtig) lesen zu lernen!“
„Vielsagend“ ist das Marx-Zitat, wenn man es GANZ verstehen will, was eine VERINNERLICHUNG voraussetzt. Das fiel mir auf als ich mich selbst reflektierte. Und deshalb habe ich „nichtssagend“ in „vielsagend“ geändert.
D. O.
Danke schonmal…
Einmal meinte ich tatsächlich das Karlchen… den anderen kenne ich nicht…ist das derjenige, den ich unter östereichischer Komponist finde ?
Nein, was ich aber eigentlich suche, war was zum Thema Mythologie und Mythendeutung… ich ahbe das vor jahren mal in einer Vorlesung gehört, dass Marx sich dazu ausgelassen hat, und ich kann mich einfach ncihtmehr erinnern, was es genau war… ich meine es ging etwas Richtung Naturmythologische Schule, aber wie gesagt, ich weiß es nicht mehr…
Vielleicht wars auch nur eine Marxistische Interpretation des Vortragenden ??
Naja, mal weitersuchen
grüße, sober
vielleicht war es Kabbalah?
Faszination Kabbala - Vom Mythos zur Wahrheit
Es gibt Themen, die reichen aus, um aus der gesamten Nation einen Debattierklub zu machen - so auch die Kabbala. Ist Sie wirklich der Ursprung von zahlreichen Mythen? Kann man mit Ihrer Hilfe in die Zukunft sehen, sein Leben verändern oder mit Hilfe von Geheimwissen seinen Lebensweg nach eigenem Gusto gestalten?
Nachdem Madonna als berühmteste Vertreterin der so genannten Hollywood-Kabbala in Ihr nach dem „Sinn des Lebens“ suchte, explodierten Internetseiten über Amulettwesen, Zukunftsdeutungen, Zahlenmystik, Numerologie, Heilwissenschaften, Lebensbaumanalysen mit dem Etikett „Kabbala“. Aber was ist dran an diesen Themen und wie stehen echte Kabbalisten zu diesen Themen - Hilft uns die Kabbala wirklich ein gesundes, erfolgreiches und zufriedeneres Leben zu führen, Macht und Reichtum erhalten oder in die Zukunft sehen?
Der Vortrag „Faszination Kabbala“ entführt Sie in eine fünftausendjährige Geschichte voller Wunder, Geheimnisse und überraschenden Erkenntnissen. Lassen Sie sich faszinieren!
Tourdaten
· Wiesbaden: 6.10.2010, 19:00 Uhr, Wiesbadener Musik- & Kunstschule, Schillerplatz 1-2 (Nähe Marktplatz)
· Frankfurt, 7.10.2010, 19:00 Uhr, Saalbau Gallus, Frankenallee 111, Frankfurt am Main
· Nürnberg: 10.10.2010, 19:00 Uhr, Nürnberger Akademie, Marmorsaal, Gewerbemuseumsplatz 2, Nürnberg
· Zürich: 11.10.2010, 19:00 Uhr, Volkshaus Zürich, Stauffacherstrasse 60, Zürich
· Düsseldorf ……
Eintritt ist frei, Reservierungsmöglichkeiten unter
http://kongress.kabbalalernzentrum.info/vortragsreih…