Hallo
Also ich glaub die Frage dürfe eigentlich für jemanden der sich damit auskennt nicht schwer sein!!
Also ich hab hier ein Problem mit einem Netzwerk. Das Netzwerk besteht nur aus Idealen Spannungsquellen und Ohmschen Widerständen!
So nun sind die Spannungsquellenpfeile also die Richtung der Spannung(ich weis ist blöd geschrieben)gegeben!
Wenn ich jetzt eine Masche bilden will kann ich ja den Umlaufsinn der Masche frei wählen. Aber woher weis ich wie rum die Spannungspfeile über den Widerständen gehen.
Ok es dürfte je möglich sein eine Spannung falsch herum anzunehmen aber wenn ich jetzt mehrere Widerstände habe also mehrere Teilspannungen dann kann ich die doch nicht frei wählen.
Netzwerk:
(Spannungsqelle und 1 Widerstand in Reihe) parallel (dazu 2 Widerstände und eine Spannungsquelle in Reihe) parallel zu beiden (2 Widerstände in Reihe)
In dem Zweig indem 2 Widerstände und die Spannungsquelle liegen ist mir nicht klar wie rum ich die Spannunspfeile eintragen soll!
Vielleicht versteht mich ja einer!!!
Mfg Spongebob