… Dezimalzahlen, Unicode Hexadezimalzahlen
Hallo miezeatze,
ich werde mal versuchen dir das ganze ein wenig zu erklären. Erstmal zum Thema HTML-Entitäten und ihre Anwendung:
Ob der Einsatz von HTML-Entitäten notwendig ist oder nicht hängt unter anderem von der Zeichnkodierung einer Webseite ab (z.B. ISO 8859-1 oder UTF-8). Will man nun ein bestimmtes Sonderzeichen in seiner Webseite darstellen, welches die verwendete Kodierung der Webseite nicht unterstützt so kommen HTML-Entitäten zum Einsatz.
Dabei kann entweder der Name der Entität angegeben werden, oder seit HTML 4.0 der Unicode für das entsprechende Zeichen (in Dezimal oder Hexadezimal).
So kann also z.B. ein ä durch die Verwendung von
- ä (Entitätname)
- ä (Unicode in Dezimal), oder
- ä (Unicode in Hexadezimal) erzeugt werden.
Nun zum Thema Maskierung:
Wenn in deinem Text Zeichen vorkommen, die in HTML eine bestimmte Bedeutung haben, müssen Sie diese Zeichen maskiert werden. Ein gutes Beispiel dafür hast du dir selbst geliefert, als du versucht hast ä zu posten. Der Browser interprätiert diese Zeichenfolge als ä. Du wolltest aber wirklich ä als Output. Daher hättest du z.B. das & Zeichen maskieren müssen unter Verwendung von & (Also hätte die maskierte Zeichenfolge ä als Output ä erzeugt).
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Gruß Björn