Hallo zusammen.
Ich hab wiedermal eine Frage zu einem Pneumatiksystem:
Wie wirkt sich eine Aneinanderreihung von Drosseln bzw. Blenden auf meinen Massenstrom aus?
Beispielsweise
Blende 1: NW 1mm
Blende 2: NW 1,2 mm
Den Massenstrom kann ich ja an dem engsten Querschnitt (z.B. Blende NW 1mm) durch die Blendengleichung
m = A * p * Wurzel(2/R*T) *alpha * zeta
berechnen.
Aber welchen Einfluss hat dann die Blende 2 ?
(In meinem Fall sind die Blenden in Wirklichkeit Ventile.)
Grüße QPool