Maßgenaue Linien zeichnen

Hi,

ich bin auf der Suche nach einem Programm, mit dem ich maßgenaue Linien (z.B. 5,6 cm) zeichnen kann. Konkret möchte ich quasi die Länge einer Linie fest vorgeben können. Mein Problem ist bislang, dass ich mit GIMP zum Beispiel zwar gerade Linien zeichnen kann, eine feste Länge kann ich dabei aber nicht auswählen / angeben. Vielmehr müsste ich das übers Lineal ablesen. Das ist dann doch sehr umständlich und „fummelig“.

Ich suche deshalb nach einer Möglichkeit, bei der ich einfach ganz schlichte Linien mit festvorgegebener Größe bzw. Länge zeichnen kann. Der Hintergrund des ganzen ist, dass ich zum Beispiel 3 unterschiedlich lange Linien zeichnen möchte, deren Enden ich schlußendlich verbinden kann, damit sie eine entsprechende Form ergeben. So kann sich zum Beispiel eine Pyramide oder komplexere Formen ergeben - aber eben mit exakt vorgegebenen cm & mm-Angaben.

Kennt jemand ein Programm, mit dem dies ganz schlicht zu realisieren ist ?

Wäre über jeden Ratschlag sehr dankbar :smile:

Gruß

Hallo,
gimp ist wie Photoshop in erster Linie ein Programm für Pixelgrafiken (auch Rastergrafiken genannt). Zwar können hier auch sogenannte Pfade (Linien oder andere Formen) erstellt werden, das Programm ist dafür aber nicht vorrangig gedacht.
Was Du machen möchtest, kannst Du mit Vektorgrafiken lösen. Ein kostenloses, recht gutes Programm hierfür ist Inkscape.
Viele Grüße
BumbleBee

Ich würde das mit CorelDraw machen. Linie ziehen, ALT+F10 drücken, Länge eingeben

das wäre mein anderer Vorschlag gewesen :slight_smile: Nur ist leider CorelDraw im Vergleich zu Inkscape kostenpflichtig. Von den Funktionalitäten her sind sich die beiden aber sehr ähnlich.

Genau so ist es.

Da Pixelgrafiken von Haus aus keine feste Größe haben (ein Pixel kennt nun mal keine mm, cm oder Inch … es ist lediglich die kleinste Informationseinheit eines Bildes) ist das Arbeiten mit physikalsichen Maßen immer auflösungsabhängig und deswegen unverbindlch. Von Qualitätseinbußen aufgrund Kantenglättung ganz zu schweigen.

Besser also ein Zeichen- oder Vektorgrafikprogramm.

Vielen Dank für die Informationen. Wieder was dazu gelernt :smile:
Ich habe mir jetzt mal Inkscape heruntergeladen, finde dort aber nirgendwo die Möglichkeit, exakte Längenangaben einzugeben ? Bislang habe ich es nur geschafft Linien zu ziehen und miteinander zu verbinden :-/

Danke auch für deine schnelle Antwort :slight_smile: Leider ist CorelDraw kostenpflichtig und daher für mein kurzweiliges Vorhaben dann eher ungeeignet :slight_smile:

Am besten erst mal grundsätzlich ein wenig in die Software einarbeiten und die gängigsten Werkzeuge, Paletten und Features kennenlernen. Vor allem, wenn man mit Vektoren vorher noch nie zu tun hatte.

https://inkscape.org/de/lernen/tutorials/

Als du zum ersten mal in Auto gestiegen bist, hat dich Fahrlerher auch nicht gleich druch einen Rundkurs gejagt sondern dir erst mal die ganzen Pedale und Instrumente erklärt.

So viel Zeit sollte schon sein :wink:

Kommentar von BumbleBee_8840ef
| 17.02.2016, 18:48 Uhr

Das ist tatsächlich nicht ganz so einfach. Das Messwerkzeug (Symbol Lineal links in der Werkzeugleiste) ermöglicht es, die Größe von bestehenden Linien anzuzeigen. Ich kenne allerdings keine Möglichkeit, die Größe der bestehenden Linie dann exakt zu ändern (es sei denn, die Linie ist exakt waage- oder senkrecht).
Ich helfe mir immer damit, dass ich die Linien waage- oder senkrecht erstelle (mit gedrückter STRG-Taste), dann in den Objekteigenschaften die gewünschte Länge eingebe und danach kann die Linie gedreht werden, ohne dass sich die Länge verändert. Etwas umständlich, aber machbar wink
Wenn jemand eine bessere Idee hat, nur her damit. Ich lerne auch gerne noch dazu!!
Viele Grüße
BumbleBee

Wenn das nur selten vorkommt, ist evtl. Mllimeterpapier, ein Geo-Dreieck, ein spitzer Bleistift und Berechnen der Winkel hilfreich.

Hi

dass ich zum Beispiel 3 unterschiedlich lange Linien zeichnen möchte,
deren Enden ich schlußendlich verbinden kann, damit sie eine
entsprechende Form ergeben. So kann sich zum Beispiel eine Pyramide oder
komplexere Formen ergeben - aber eben mit exakt vorgegebenen cm &
mm-Angaben
wen das alles ist !
Für super einfache Sachen die aber exakt sein sollen geht auch Notepad
https://de.wikipedia.org/wiki/Scalable_Vector_Graphics