Guten Tag Herr Höper,
dieses Thema ist sehr komplex und in einer Mail nicht zufriedenstellend zu beantworten.
Beide Bauweisen haben Vor- und Nachteile.
Es gibt billige und teure Massivhausanbieter und auch billige und teure Holzständerwerkanbieter.
Der Wiederverkaufswert dürfte in DE sicherlich für Massivhaus sprechen, denn dafür gibt es weniger Vorurteile.
Die Ökobilanz spricht eher für ein Holzhaus.
Die Entscheidung für das eine oder das andere ist halt auch eine Gefühls- und Einstellungssache, was einem eben eher zusagt. Somit bleibt es Ihnen nicht erspart, sich intensiv mit beiden Möglichkeiten zu beschäftigen.
Was meiner Meinung nach wichtiger ist, ob Holz oder Steine, dass ist das Können und die Ehrlichkeit der Firma mit der Sie bauen.
Was nutzt Ihnen die beste Bauweise, wenn der Bauträger Sie hinterher im Stich läßt oder noch Schlimmeres vorhat.
Wenden Sie sich an einen sympathischen Architekten, lassen sie sich beraten und sprechen mit den ehemaligen Bauherren und dann geht es los… viel Glück
Dipl.-Ing. Rolf Hedderich