Hallo,
ich plane gerade für mehrere Holzbearbeitungsgeräte eine Absaugung automatisch anzuschalten. Dabei haben einige Geräte eine 400V Versorgung andere 230 V. Die Geräte haben zw. 600 und 4000 W.
Dabei habe ich folgende Idee für die Hutschiene (mit Anregungen aus dem Forum):
- jeweils ein Relais mit einem Schließer wird in den Stromkreis eines Geräts eingebaut bzw. in eine Phase.
- die Relais-Ausgänge sind parallelgeschaltet zu einem Modul für die Zeitverzögerung Vorlauf-/Nachlaufverzögerung, wie z. B. Eltako Nachlaufschalter NLZ12NP-230V+UC
- ein Installationsschütz mit 4 Schließern und ca. 6000 W Leistung wird durch die Verzögerungsmodul gesteuert.
Als Relais für den Einbau in den Stromkreis kenne ich ein Lastabwurf-Relais von Eberle mit Schließer, das allerdings mehr als 50 Euro kostet.
Alle anderen mit bekannten Lastabwurfrelais mit deutlich geringerm Preis haben Öffner als Ausgänge und sind hierfür dann nicht zu gebrauchen. Welche Relais für die Hutschiene kann ich hierfür einsetzen? Mir fällt einfach keine Bezeichnung ein. Der Eingang muss hierfür niederohmig sein (oder einen Trenntrafo aufweisen) und der Ausgang muss ein Schließer sein.
Meine Frage: kann dieses Vorhaben so gelingen? Welche Art von Relais brauche ich als „Stromsensor“?
Eine andere Möglichkeit wäre ein KEMO Master-Slave-Modul M103 in den Stromfluss der Maschinen einzubauen (allerdings keine Hutschienenmontage).
Kann dies insgesamt zu einer technisch sauberen und sicheren Lösung für die Hutschiene führen, was mir wichtig ist?
Gibt es andere Lösungsvarianten?
Das Ziehlgerät für bis zu 8 Eingänge ist mir bekannt, allerdings zu teuer, da pro Gerät eine Spule für ca. 20 Euro benötigt wird und noch ein Installationsschütz für den Anschluss zusätzlich. Zudem ist es nicht kompatibel zu der Hutschiene.
Vielen Dank im Voraus,
Markus