Hi ExNicki,
dann will ich mal versuchen, die restl. Fragen auch noch zu beantowrten statt zu überlesen:stuck_out_tongue_winking_eye:
keine Kaffeemaschine eingebaut? ^^
…ähm…nein? soweit ich mich erinnern kann steht die noch da wo sie war 
tja, nachdem du uns partout dein Motherboard nicht verraten
willst …
Sorry: (hier der Auszug aus dem Everest report)
Motherboard:
CPU Typ Intel Pentium 4, 3066 MHz (23 x 133)
Motherboard Name Asus P5GD1-FM (FSC OEM) (3 PCI, 1 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz Intel Grantsdale i915P
Arbeitsspeicher 2048 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ AMI (11/28/05)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce 6600 (256 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 6600 PCI-E
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (15423075)
Multimedia:
Soundkarte Intel 82801FB ICH6 - High Definition Audio Controller [B-1]
Datenträger:
IDE Controller Intel® 82801FB Ultra ATA Storage Controllers - 2651
IDE Controller Intel® 82801FB/FBM Ultra ATA Storage Controllers - 266F
Festplatte ST3200822AS (200 GB, 7200 RPM, SATA)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRRW GSA-2164D USB Device
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRRW GSA-4164B
Optisches Laufwerk PHILIPS DROM6216
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen:
C: (NTFS) 190779 MB (62380 MB frei)
[BIOS]
BIOS Eigenschaften:
Anbieter American Megatrends Inc.
Version 1012.003
Freigabedatum 11/28/2005
Größe 512 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
Erweiterungen ISA, PCI, AGP, USB
[System]
System Eigenschaften:
Hersteller FUJITSU SIEMENS
Produkt P5GD1-FM
Version System Version
Seriennummer System Serial Number
Eindeutige Universal-ID 908ECC49-77FED511-AF5C4178-CC7382CB
Startauslöser PCI PME#
[Motherboard]
Motherboard Eigenschaften:
Hersteller Fujitsu Siemens
Produkt P5GD1-FM
Version Rev 1.xx
Die Bootreihenfolge hat nichts mit Master/Slave zu tun.
Wenn 2 Geräte an einem IDE-Controller hängen, ist eins der
Geräte als Master, das andere als Slave gejumpered. Trotzdem
kannst du im BIOS vom Slave booten, wenn du es so einstellst.
ah…so…naja ich *dachte* ja auch nur 
wo die beiden internen
Laufwerke angeschlossen sind. eins am selben Kabel wie die
Festplatte, das 2. allein oder die Platte allein, die 2 an
einem Kabel?
wie’s innen aussieht geht niemand was an 
Nein, weiß ich nicht…ist noch so wie es gekauft war: oben habe ich den CD Brenner, darunter den DVD Brenner
der 2. Brenner (LG) ist extern über USB Kabel angeschlossen
Was mich auch wundert ist, dass es nicht immer passiert- gestern abend z.B. habe ich eine CD in das CD-Laufwerk gelegt und weg war alles und der Computer startete neu???!!
Ich werde das jetzt mal , Wie Du vorgeschlagen hast, mit dem Häkchen probieren und dann gucken was ich kriege , wenn ich ne CD’s ins Fach schiebe…
Gruß
Petra