Hallo,
Ein Bekannter den ich ihn seit ca. 20 Jahren kenne bat mich letztens seine Masterarbeit korrektur zu lesen.
Seit ich ihn kenne studiert er erst VWL dann BWL. Ein Mensch dem angeblich immer alle anderen böse mitspielen (Bank, Arbeitgeber, Ex-Frau, Nachbarn, Uni). Das Lamentieren und Gejammer ist kaum auszuhalten und ist auch der Grund warum ich nicht aktiv den Kontakt halte.
Natürlich braucht er die Korrektur auf dem letzten Drücker, „nächsten Montag müsse er sie abgeben“. Ich selbst mit einigen Projekten ziemlich im Zeitstress, lasse mich belabern, dass ich das Wochenende (vor dem Abgabe-Montag) drüber schaue. Tatsächlich komme ich erst am Sonntag dazu und stelle bestürzt fest, dass die automatische Textkorrektur die Seite dunkelrot einfärbt. Ein Fehler neben dem nächsten. Gramatikalische als auch Rechtschreibfehler in einer Fülle, dass das Lesen zur Qual wird. Und tatsächlich habe ich kaum 3 Seiten der 56 Seiten langen Abhandlung durchgehalten.
Ich rief ihn an und fragte warum er denn nichtwendigsten die Google Korrektur übernommen hat welche wohl 90% der Fehler aussoriert hätte. Und ich sagte Ihm dass ich das so unter keinen Umständen machen kann, zumal der Text kaum verständlicher durch die Fehler wird. Seine angepisste Antwort war, dass die von der Rechtschreibkorrektur angezeigten Fehler falsch angezeigt werden. Es sei so wie er es geschrieben habe korrekt und er habe natürlich Verständnis dafür, dass „ein manuell“ arbeitender Mensch nicht unbedingt in der Lage ist die Komplexität einer Masterarbeit zu beurteilen. Ich dachte mir meinen Teil und hoffte, dass zu Ausgleich mal wieder mit seinen Nachbarn oder der Bank aneinander geraten würde und wünschte ihm viel Glück.
Er komt aus Togo (West-Afrika) spricht leidlich Deutsch. Eiert seit gut 20 Jahren an der Uni rum, lebt von Bürgergeld nach seiner Scheidung und dem Rausschmiss aus dem Betrieb, durfte VWL nach mehreren Anläufen nicht weiter studieren und hat dann auf BWL umgesattelt. Spielen Gramatikalische und Rechtschreibfehler bei einer Masterarbeit denn keine Rolle? Er rief mich bald nach unserem Gespräch an und teite mir mit er habe bestanden.
Bekommen ausländische Studenten gegebenenfalls ihren Abschschluss nachgeschmissen?
Ich hatte eine Praktikantin im Büro aus Sambia, die Tourismus studierte und ein Praktikumssemester absolvierte. Ich habe 3 Kreuze gemacht als das Praktikum rum war. Sowas von unfähig, von mangelndem Deutsch mal ganz zu schweigen. Die hatte auch ihren Bachelor erhalten.
Die Tocher eines Lieferanten aus Thailand, studierte in HD BWL hat auch ihren Abschluss bekommen. Kaum Deutschkenntnisse, die Unfähgkeit in Person, hat jetzt schón 2 Fimen an die Wand gefahren. Wie kann das denn sein?
Doch spielen sie. Welche Rolle sie spielen bzw. ab welcher Zahl von Fehlern/Seite bzw. Arbeit es eine schlechtere Note gibt bzw. um wie viel schlechter die Note dann ausfällt, hängt von der Universität bzw. der Fakultät bzw. sogar ggfs. vom Lehrstuhl ab.