Materialeigenschaften

Hallo,
gibt es ein Gummi- oder Kunststoffähnliches Material, das durch Erwärmung oder ähnliche äußere Einwirkungen aufquillt, bzw. sich merklich ausdehnt, so daß es z.B. als Dichtungsmaterial verwendet werden kann? Ich denke dabei nicht etwa an PU-Schaum, sondern an ein Material, daß man z.B. als O-Ring oder so in eine Nut einlegen kann. Es sollte hermetisch abdichten.
Danke,
J

So was gibt es, aber ich kann Dir leider momentan nichts weiteres dazu sagen. Nur soviel, daß es sich um ein Reaktivmaterial handelt, daß bei RT nahezu unbegrenzt lagern läßt und beim Erhitzen auf ca. 150 °C unter aufschäumen reagiert. Das Endprodukt ist einigermaßen elastisch. Ob es als Dichtungsmaterial taugt wieß ich auch nicht.
Gesehen hab ich das ganze vor einigen Jahren auf einer Chemiemesse, aber von wem - ?

Suchen lohnt also

Gandalf

Hallo Jörg

eine etwas genauere Beschreibung deines Einsatzzweckes wäre sicher vorteilhaft. Auf dem Dichtungssektor gibt es so viele unterschiedliche Varianten.
Nutringmanschetten, O-Ringe, Filzringe, Stopfbuchsenpackungen…

Was willst du abdichten?
Welcher Druck kommt auf die Dichtung?
dynamische oder statische Abdichtung?
Beständigkeit der Abdichtung - mit welchen Materialien kommt sie in Berührung?
In welchen Bereich fällt eigentlich deine Abdichtung? Maschinenbau, Bauwesen…
.
.
.

Bitte etwas genauer, dann kann geholfen werden.

hand
lag

Hallo
O-Ring hört sich schon mal gut an .
Die gibts in verschiedenen Härten und auch als endlose Version zum kleben .
Normalerweise wird irgendein Dichtmittel genau dem Problem entsprechend ausgewählt , es gibt viele
MfG

Danke vielmals.