Ist Mathe an der BOS wirklich sooo schwierig? Ich bin eine echte Niete in Mathe leider… Ich möchte aber auf die BOS gehen ab nächstem Jahr. Unbedingt. Ich muss das irgendwie schaffen.
Möchte auf Lehramt gehen.
Danke
Ist Mathe an der BOS wirklich sooo schwierig? Ich bin eine echte Niete in Mathe leider… Ich möchte aber auf die BOS gehen ab nächstem Jahr. Unbedingt. Ich muss das irgendwie schaffen.
Möchte auf Lehramt gehen.
Danke
3 ?
Ist Mathe an der BOS wirklich sooo schwierig? Ich bin eine
echte Niete in Mathe leider… Ich möchte aber auf die BOS
gehen ab nächstem Jahr. Unbedingt. Ich muss das irgendwie
schaffen.
Möchte auf Lehramt gehen.
Dir auch hallo,
wenn du dich selber schon als Niete auf gewissen Gebieten einstufst, frage ich mich nach dem Sinn deiner Frage.
Was musst du UNBEDINGT schaffen? Irgendwie? Und dann auf Lehramt?! Bloß nicht.
Gruß.
Hi,
leider ist es das. Mathe und Physik sind die hauptdurchfallgründe. Wobei mit Fleiß und unter Wahrnehmung der Hilfsangebote der Schule (Tutorium) einiges zu machen ist. Mathe fängt (so sagen mir meine Mathekollegen, ich selber unterrichte Sprachen) relativ leicht an und wird dann aber sehr schnell sehr schwer. Die Gefahr ist also groß, dass man es unterschätzt und den Anschluss verpasst.
Die Franzi
Wie meinst du das bloß nicht???
Naja ich muss es eben unbedingt schaffen weil ich es will.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Wie meinst du das bloß nicht???
Naja ich muss es eben unbedingt schaffen weil ich es will.
Hallo, um welche BOS gehts eigentlich, also ich denk mal MAthe an ner Technik BOS ist etwas anderes aber ähnlich schwer als MAthe auf der Wirtschafts BOS und beides ist sicher nicht zu vergleichen mit einer BOS für Soziales…
Gruß Susanne
Liebe Susanne.
Ich danke dir sehr für deinen Beitrag aber das ist genau meine Frage. Was muss ich da für einen Zweig nehmen für Lehramt? Kann ich gleich mit BOS Sozial anfangen? Was für eine ROlle spielt das? Kommt das auf die Vorkenntnisse an ??
Gruß Azubi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
Was muss ich da für einen Zweig nehmen für Lehramt?
In welchen Zweig du kommst, hängt davon ab, was für einen Beruf du gelernt hast. Du bist Arzthelferin, da bin ich mir nicht sicher - Sozial oder Technik, aber das wird Dir Deine BOS spätestens bei der Anmeldung sagen. Aussuchen kannst Du es Dir jedenfalls nciht, dass wird aufgrund deines erlernten Berufes festgelegt.
Alle Zweige haben im Wesentlichen die gleichen Fächer (ich versuch jetzt keine Aufzählung, dann vergess ich eines und das Gejammer ist groß), und bei den Fächern (auch Mathe gehört dazu), die in allen Zweigen unterrichtet werden, unterscheidet sich auch der Lehrplan nicht. Mathe Sozial lernt das gleiche wie Mathe Technik usw. - es wird ja dann auch die gleiche Abschlussprüfung geschrieben.
Die Stundentafeln der Zweige unterscheiden sich aber. Was jetzt in welcher Fachrichtung genau dran ist, und wieviel Stunden, und welche Zugangsvoraussetzungen, findest du hier:
http://www.fos-bos-altoetting.de/index.php?file=arti…
Ob deine BOS vielleicht andere Zweige anbietet, findest du raus, indem du hingehst oder deren WEbsite besuchst.
Zugangsvoraussetzung für die BOS steht auch in dem pdf oben, egal welche Fachrichtung du anklickst. Wenn Du die mittlere Reife schon hast, kannst du direkt in die 12. Klasse, sonst musst du in die Vorklasse. Ob Du in die Vorklasse darfst, obwohl die die mittlere Reife schon hast, kann dir deine BOS sagen.
nach der 12. klasse hast du die Fachhochschulreife, nachder 13. Klasse ohne 2. Fremdsprache die fachgebundene Hochschulreife, nach der 13. Klasse mit 2. FS das allgemeine Abitur. Welches Du brauchst, weiß ich nciht, aber das sagt dir das Arbeitsamt / die allgemeine Studienberatung einer beliebigen Fachhochschule oder Universität. Die 2. Fremdsprache hast du, wenn du bereits an der REalschule / Gymnasium mind. von der 7. - 10. Klasse eine 2. FS hattest, mind. Note 4 (geht später in den Abischnitt ein), oder wenn du einen Kurs an deiner BOS belegst (je nachdem, was die anbietet).
uffz … hoffentlich habe ich nichts vergessen
Die Franzi
Liebe Susanne.
Ich danke dir sehr für deinen Beitrag aber das ist genau meine
Frage. Was muss ich da für einen Zweig nehmen für Lehramt?
Kann ich gleich mit BOS Sozial anfangen? Was für eine ROlle
spielt das? Kommt das auf die Vorkenntnisse an ??
HAllo, also als Arzthelferin (hatte ich überlesen, sorry) kommt eigentlich nur der Soziale ZWeig in Frage. Aber du wirst eine allgemeine Hochschulreife, sprich vollabi benötigen fürs Lehramt. Und ob in Bayern das per BOS möglich ist, weiß ich nicht, hier in SH munkelt man dass es dort alles ganz anders ist, als hier und dass man zB. mit dem hier erworbenen Vollabi an einem Fachgymnasium dort nicht studieren könne (ich halte das ja eher für ein Gerücht, aber dort soll es recht strenge Auslegungen geben).
Also geh zu der Schule und frage dich dort durch, was du nehmen kannst und wo es dich hinführt.
Wenn es dort auch Fachgymnasien gibt in der nähe würde ich dieses BEvorzugen, da kannst du dich auch mest frei entscheiden, welche FAchrichtung du möchtest, da einfach nur die mittlere Reife ausschlaggebend ist.
In der Berufsberatung der AA haben die meist auch Informationene zu den umliegenden weiterbildeneden Schulen.
Gruß SUsanne
Mathe Sozial lernt das gleiche
wie Mathe Technik usw. - es wird ja dann auch die gleiche
Abschlussprüfung geschrieben.
HAllo, es macht aber schon einen Unterschied, wie intensiv einige Bereiche abgehandelt werden, bei Sozial und Wirtschaft wird sehr viel mehr Wert auf Statistik gelegt, als im Technikzweig, wo Integrale und Co bis zum erbrechen durchgekaut werden.
Inhaltlich ist der reine MAtheunterricht natürlich vergleichbar, aber beim Technikzweig kommen ja auch noch die Technikfächer hinzu, die auch nicht ohne Mathe auskommen. Physik wird n den verschiedenen ZWeigen ebenfalls mit unterschiedlihen Schwerpunkten durchgenommen und kann im Technischen ZWeig schon mal in unerwartete Tiefen vordringen.
Ich woootle damit auch nicht sagen, dass der eine oder andere ZWeig leichter oder schwerer ist, aber wem Mathe nicht liegt, wird der technische Zweig erst recht nicht liegen.
Gruß SUsanne
Hi,
HAllo, es macht aber schon einen Unterschied, wie intensiv
einige Bereiche abgehandelt werden,
Nein. Alle Zweige schreiben absolut die gleiche Abschlussprüfung. Abschlussprüfung mathe FH-REife ist für jeden Zweig die gleiche, dito bei der fachgebundenen Hochschulreife und dem allgemeinen Abitur. Die Schüler verschiedener Zweige sitzen auch im gleichen raum (ok, aus platzgründen bei uns die Techniker in einem und Sozial und Wirtschaft woanders), die Platznummern werden verlost, fertig. Dasselbe in den anderen Fächern.
Sicherlich haben Leute im Sozialzweig mehr schwierigkeiten mit mathe als Techniker, und man muss mal was mehr erklären, und der Klassenschnitt liegt niedriger. Trotzdemmüssen sie im SChuljahr das gleiche lernen, also angeboten bekomen. DEr Lehrer kann ja nciht ienfach ein stoffgebiet auslassen - was, wenn das dann in der Prüfung drankommt?
Ich weiß nicht, wie das in andern Bundesländern ist, hier in Bayern ist es so, wie ich es beschreibe.
Inhaltlich ist der reine MAtheunterricht natürlich
vergleichbar, aber beim Technikzweig kommen ja auch noch die
Technikfächer hinzu, die auch nicht ohne Mathe auskommen.
Das stimmt. Aber in welchem Zweig man in der BOS landet, hängt von der Ausbildung ab, die man hat, nicht vom Wunsch.
Wenn die Threadstellerin die Mittlerre REife hat, dann kann sie an die FOS, dort kann sie sich den Zweig aussuchen. Von der Wahl des Zweiges hängt aber bei der Fachhochschulreife und der fachgebundenen Hochschulreife ab, welche Fächer man später studieren kann (beim Allgemeinen Abitur isses wurscht). Was sie braucht, kann ich nciht sagen, aber ich habe ja schon geschrieben, wo sie es herausfinden kann.
Physik wird n den verschiedenen ZWeigen ebenfalls mit
unterschiedlihen Schwerpunkten durchgenommen
Siehe oben.
Die Franzi
Hi,
HAllo, also als Arzthelferin (hatte ich überlesen, sorry)
kommt eigentlich nur der Soziale ZWeig in Frage.
Siehe unten.
Aber du wirst
eine allgemeine Hochschulreife, sprich vollabi benötigen fürs
Lehramt. Und ob in Bayern das per BOS möglich ist, weiß ich
nicht,
Ist es. Zwar relativ neu, aber es geht.
hier in SH munkelt man dass es dort alles ganz anders
ist, als hier und dass man zB. mit dem hier erworbenen Vollabi
an einem Fachgymnasium dort nicht studieren könne (ich halte
das ja eher für ein Gerücht, aber dort soll es recht strenge
Auslegungen geben).
Tatsächlich kann man mit einem Allgemeinen Abitur aus SH nicht an einem Fachgymnasium in Bayern studieren - wir haben keine Fachgymnasien *scnr*
Ernsthaft: Ein allgemeines Abitur, egal, wo in Deutschland man es bestanden hat,berechtigt zum Studium an allen staatlichen Hochschulen in ganz Deutschland. Ausnahmen kann ich mir für NC-Fächer vorstellen, dass da in Bayern mit einem SH-Abitur anders umgegangn wird als mit einem bayerischen.
Ansonsten hab ich ja schon an anderer Stelle geschrieben, wo sie in Bayern Informationen bekommt, wie sie an ihr gewünschtes Lehramt gelangt.
Die Franzi