Mathe aufgabe

Ich hab eine mathe aufgabe, die ich nicht kapiere… wenn ich sie morgen nicht habe muss ich nachsitzen…im buch stehen zwar hinten die lösungen, aber was bringen die mir wenn ich nicht weiß wies geht?..

EIn bäcker fährt Frühstücksbrötchen aus. Für die pension alpenrose liefert er 120 brötchen und nimmt 42 Euro ein.
a) Am nächsten Tag hat er bei lieferung der gleichen ware an mehrere abnehmer 100,80 euro eingenommen

b) In der bäckerei am Ort gibt der Kassencomputer aus, dass von dieser brötchensorte 2456 Stück verkauft werden.

häää… das soll doch ma einer kapieren. meine lehrerin ist so… sgat unseren eltern wir könn immer zu ihr wenn wir was nicht kapieren, geh ich letztens hin, jaa das ist eh nicht so wichtig lass es dir von jemanden erklären. 2 tage da nach : das kommt nächstes jahr in der abschlussprüfung dran… -.- hoffe ihr könnt mir erklären wie das geht…

EIn bäcker fährt Frühstücksbrötchen aus. Für die pension
alpenrose liefert er 120 brötchen und nimmt 42 Euro ein.
a) Am nächsten Tag hat er bei lieferung der gleichen ware an
mehrere abnehmer 100,80 euro eingenommen

b) In der bäckerei am Ort gibt der Kassencomputer aus, dass
von dieser brötchensorte 2456 Stück verkauft werden.

Wo ist die Frage?

Also ich seh nicht wo nach gefragt wird.
a) wieviel brötchen hat er verkauft?
b) wieviel geld hat er eingenommen?

?!? ^. mehr infos…
sonst kann ich nur vermuten 42/120=0,35€ pro brötchen
a) = 100,8/0,35 = 288 Brötchen
b) = 2456*0,35 = 859,60€

a) 42 euro geteilt durch 120 brötchen macht 35 cent pro brötchen
b) 100,80 euro geteilt durch 35 cent macht 288 brötchen
c) 2456 brötchen mal 35 cent macht 859,60 euro
das heisst 716,80 euro hat der laden eingenommen für 2048 brötchen

Hallo,
leider war ich bis heute im Urlaub. Die Beantwortung deiner Frage dürfte sich somit erledigt haben^^
Aber ganz ehrlich:
ich hätte darauf auch nichtmal die idee einer antwort gewusst:stuck_out_tongue:
irgendwie versteh ich nichtmal wonach überhaupt gefragt ist.
tut mir leid
lg