Hallo zusammen,
es erscheint mir egtl nicht allzu schwer, allerdings komm ich grad beim besten willen nicht drauf. Folgende 2 terme sollen gemäß aufgabenstellung vereinfacht werden:
(8x^3-28x^2-12x+2)/(4x+2)
(x^4-1)/(x-1)
Danke für Tipps
Hallo zusammen,
es erscheint mir egtl nicht allzu schwer, allerdings komm ich grad beim besten willen nicht drauf. Folgende 2 terme sollen gemäß aufgabenstellung vereinfacht werden:
(8x^3-28x^2-12x+2)/(4x+2)
(x^4-1)/(x-1)
Danke für Tipps
Als kurzer Tipp:
Entweder direkt Polynomdivision durchführen, oder aber schauen, ob die Nullstelle des Nenners auch im Zähler eine Nullstelle ist, falls ja, diese aus dem Zählen rausziehen, fertig
Hallo holykeks,
so spontan erkenne ich nur die Lösung für b):
(x^4-1) / (x-1) =
wir versuchen den Zähler so zu vereinfachen, dass wir ihn mit dem Nenner kürzen können. dazu wenden wir die dritte binomische Formel an. daraus folgt:
(x^2-1)(x^2+1) / (x-1)=
Dies machen wir nochmals für die erste Klammer im Zähler:
(x-1)(x+1)(x^2+1) / (x-1)=
Nun können wir im Zähler und im Nenner, da alles multiplikativ verknüpft ist, (x-1)kürzen, der Nenner entfällt, daraus folgt:
(x+1)(x^2+1)
bei Bedarf kann dies wieder ausgerechnet werden, müsste aber meiner Meinung nach nicht.
Die Aufgabe a) erscheint mir als nicht so einfach oder ich komme so spontan nicht dahinter
Gruß error86
Hallo
(8x^3-28x^2-12x+2)/(4x+2)
DAs sieht auf die Schnelle mal nach Polynomdivision aus. Einfach mal durch (4x+2) teilen, wird schon aufgehen, oder?
(x^4-1)/(x-1)
Hier zewimal im Zähler die dritte Binomische Formel anwenden:
x^4-1= (x²+1)(x²-1)= (x²+1)(x+1)(x-1)jetzt kannst du mit (x-1) kürzen - viel Spaß noch
Galfa
Tut mir leid, da kann ich dir nicht helfen.