Hallo
Habe eine Mathe-Textaufgabe schon hin und her gerechnet. Kommt aber immer wieder ein anderes Ergebnis raus.
Hier mal die Frage: Bei einem Schulfest haben die drei Klassen des 7. Schuljahres zusammen 840,00 € eingenommen.
Die Klasse 7a nahm 125,00 € mehr ein als die Klasse 7b. Die 7c dagegen 80,00 € mehr als die Klasse 7a. Wie viel Geld nahm jede Klasse ein.
Habe schon die Summe 840,00 € :3 = 280,00 €
Dann das mehr gerechnet auf 405,- € für 7a
7b = 75,00 €
7c = 360,00 €
Aber auch anders: 7a = 325 ,- €
7b = 110 ,- €
7c = 405 , - €
Brauche mal hilfe:
Um so mehr ich rechne um so verschiedener werden die Ergebnisse.
überlege dir als erstes, welche Klasse am wenigsten eingenommen hat.
Den Betrag, den diese Klasse eingenommen hat, nennst du einfach mal x.
Dann gibt es eine Klasse, die einen bestimmten Betrag mehr eingenommen hat. Den Betrag, den diese Klasse eingenommen hat, kann man als x + ‚Mehreinnahme‘ schreiben.
Jetzt hat noch eine Klasse das vielfache, einer anderen Klasse eingenommen. Versuch mal dir zu überlegen, wie man das schreibt.
Dann hast du hinterher eine Gleichung, die so aussieht:
Einnahme Klass a + Einnahme Klasse b + Einnahme Klasse c = Gesamteinnahmen.
Da du die Gesamteinnahme kennst, und es nur eine Unbekannte gibt, kannst du das dann ausrechnen.
die " 7" sollte man besser so nicht mitführen, das führt zu Mißverständnissen und ist mathematisch gesehen schlichtweg falsch. Du meinst damit „Klasse 7“, das ist schon klar, aber es führt zu falschen Terminologien