Meine Tochter(5. Klasse, Gymnasium) hat folgende Aufgabe bekommen:
Um die Höhe eines Kirchturms zu bestimmen, hat man eine horizontale Standlinie(Länge 65m) abgesteckt, die auf den Turm zuläuft. In ihren Endpunkten erblickt man die Turmspitze unter den Erhebungswinkeln alpha=50° und beta=27°. Die Augenhöhe beträgt a=1,5m. WQie hoch ist der Turm? Löse mit der Strategie „maßstabsgetreue Skizze“.
So, ich konnte mich aus meiner Zeit noch an die Trigonometrie errinern. Darf aber nicht angewendet werden, da sie das noch nicht hat.
Hat jemand eine Idee wie das zu lösen ist?
Gruß