Mathematik

Hallo,
ich habe auf youtube dieses video gesehen:

http://www.youtube.com/watch?v=H5AG9MVHMaA&feature=p…

ich hoffe,das mit dem streckfaktor ist dort falsch. in meinem mathebuch steht das glaube ich anders.
kann mir jemand sagen,ob streckfaktor 2 bedeutet,dass man die strecke verdoppeln muss,oder die originalstrecke schon dazuzählt?
vielen dank,
tim

Hallo Tim,

„wer weiss was“ teilt mir mit, dass Deine Frage vom April 2012 (!!!) noch unbeantwortet blieb.

Hier meine Antwort:
Gestreckt wird von Z (=Zentrum der Streckung) aus!
Darum gilt: Strecke ZA mit Faktor 2 gestreckt ergibt
ZA’ = 2*ZA . Das gilt für jeden Punkt, den man abbildet.
Als Folge ergibt sich dann auch Strecke A’B’ = 2*AB.
Das wird im Video korrekt wiedergegeben.

Allg. mit Streckungsfaktor k und Punkten P, Q:
ZP’ = k*ZP und P’Q’ = k*PQ

Mit freundlichen Grüssen
Peter Matl

Hallo Tim,

„wer weiss was“ teilt mir mit, dass Deine Frage vom April 2012 (!!!) noch unbeantwortet blieb.

Hier meine Antwort:
Gestreckt wird von Z (Zentrum der Streckung) aus!
Darum gilt: Strecke ZA mit Faktor 2 gestreckt ergibt
ZA’ = 2*ZA . Das gilt für jeden Punkt, den man abbildet.
Als Folge ergibt sich dann auch Strecke A’B’ = 2*AB.

Mit freundlichen Grüssen
Peter Matl