Hallo Michael.
Im Springer-Verlag gibt es eine Reihe zur Geschichte der Mathematik.
3000 Jahre Analysis: http://www.amazon.de/3000-Jahre-Analysis-Geschichte-…
4000 Jahre Algebra: http://www.amazon.de/4000-Jahre-Algebra-Geschichte-K…
5000 Jahre Geometrie: http://www.amazon.de/5000-Jahre-Geometrie-Geschichte…
6000 Jahre Mathematik: http://www.amazon.de/5000-Jahre-Geometrie-Geschichte…
Ich lese gerade das Analysis-Buch. Das Niveau ist fachlich nicht unnötig hoch, aber dem Inhalt angemessen. Und der wiederum ist spannend erzählt, in einer guten Mischung aus historischen Notizen und echter Mathematik. Der Autor des Analysis-Buches (Thomas Sonar) ist habilitierter Mathematiker und von daher sehr geeignet, um über Mathematik zu schreiben.
Allerdings decken die Bücher nicht ausschließlich die klassische und vorklassische Zeit ab, sondern auch das Mittelalter und die Neuzeit. Hochinteressant ist z. B. auch, wie sich die Infinitesimalrechnung entwickelt hat. In der Schule ist ja zwischen den quadratischen Funktionen, die es fast schon in der Antike gab, und Newton mit dem Differentialkalkül ein riesiger Sprung.
Kennt da jemand ein interessanes Buch? Mit „interessant“ meine
ich, dass es kein staubtrockenes Fachbuch ist, aber dennoch
eins mit Anspruch. Als Anhaltspunkt: „Fermats letzter Satz“
fand ich sehr gelungen. Kennt jemand was?
Die beiden letztgenannten Bücher passen vielleicht am besten auf Deine Anfrage. Ich besitze sie allerdings noch nicht.
Liebe Grüße,
TN