Mathematikaufgabe

Ich bin gerade dabei meinem Bruder beim Lernen für einen Test in Mathe zu helfen, ich habe einfach 2 beliebige Aufgaben aus seinem Buch genommen. Er geht in die 5. Klasse. Könnt ihr mir eventuell weiterhelfen, 5. Klasse ist bei mir schon zu lange her :smiley:
Jetzt 2 Beispiele wie solche Fragen aussehen könnten:

  1. Ein Fasan kostet 0,50 Franken, ein Hase kostet 3 Franken und ein Reh 7 Franken. Wie viele Tiere jeder Tierart muss man nehmen, wenn man 100 Tiere für 100 Franken kaufen möchte?
    und
  2. Zu einem Leichtathletikwettkampf treffen sich die Vereine aus Leipzig, Dresden und Halle. Je ein Sportler jedes Teams startet bei den einzelnen Disziplinen. In einem Interview erhalten die Zuschauer folgende Informationen:
  • Die Leipziger haben zwar das Kugelstoßen gewonnen, aber Dresden gewann das Meeting mit 22 Punkten.
  • Die Leipziger und Hallenser erhielten je 9 Punkte.
  • Für den ersten Platz gab es die meisten Punkte, für jeden Platz unterschiedlich viele Punkte und für jede Platzierung mindestens einen Punkt.
  • In jeder Disziplin war die Punkteverteilung gleich.
    Wer hat den Hochsprung gewonnen? Wie war die genaue Mannschaftswertung für diesen Wettkampf?

Wäre echt dankbar für eine schnelle Hilfe.

(Es handelt sich NICHT um Hausaufgaben, sondern lediglich um Übungen)

Hallo, weißt du, ich denke, es ist egal, ob es eine Hausaufgabe oder eine Übung ist - ich beantworte gern Fragen zu meinen Fachgebieten, aber ich löse nicht Übungen.
Viel Erfolg und alles Liebe

Hallo Franzi,
leider kann ich dir nicht weiter helfen.
Ich wünsche dir und deinem Bruder viel Glück.
Freundliche Grüße
Schlosspark

Diese Aufgaben sind als Diophantische Gleichungen zu lösen. Ich habe seit Jahren mich nicht mehr damit beschäftigt und müsste mich zuerst einarbeiten. So muss ich auf eine Beantwortung verzichten.
WB

Liebe Franzi 312,
bitte entschuldige, dass ich nicht sofort geantwortet habe. Ich war im Urlaub. Vielleicht reicht dir die Antwort aber zeitlich noch. Leider konnte ich keine wirklich befriedigende Lösung finden.

Ich bin so weit gekommen im Ansatz:
a*0,5+b*3+c*7=100   a+b+c=100
a*0,5+b*3+c*7=a+b+c
bei 3 Unbekannten kann ich das mathematisch nicht auflösen
 Ich schlage vor:
Lösung durch ausprobieren:
a ist 88*0,5=44 , b ist7*3= ist 21, c ist 5*7=35 , macht ges 100
also: 44+21+35=100

 
Die zweite Aufgabe kann man überhaupt nicht lösen. Ich verstehe sie noch nicht einmal ganz.

Vielleicht soll man die Aufgaben nicht mathematisch lösen, sondern nur durch Ausprobieren und schrittweises Annähern, zumal sie einer 5. Klasse gestellt wurden.

LG
Glocke

Es hat mich gereizt, mich mit dieser Aufgabe zu befassen.
Es gibt eine einzige eindeutige Lösung:

Rehe 5

Hasen 7

Fasane 88

Wie man dazu kommt, aus einem System von 2 Gleichungen

x + y + z = k
a x + b y + c z = n

Lösungen (meistens mehr als eine) zu finden, sollte in den grundlegenden Lehrbüchern zur Algebra zu finden sein.