Matlab - Geraden - Schnittpunkt

Hallo liebe Experten, Hilfe bitte :frowning:,

hier kommt mein Matlab-Problem: ich habe einen Strahl (Gerade ist auch in Ordnung …) gegeben, von Punkt (0,0) ausgehend durch Punkt (0,1).
Und einen zweiten Strahl, der vom Punkt (11, 3) ausgeht und in einem Winkel von -55° zum ersten Strahl steht.

Wie kann ich in Matlab den Schnittpunkt berechnen und das ganze mit plot darstellen?

Im Moment stehe ich total auf dem Schlauch (wahrscheinlich diplomarbeitsgeschädigt), weil ich nicht mal verstehe, wie ich eine Gerade in Koordinatenform in Matlab zeichne…

Ich hoffe, man kann es verstehen, so wie ich das beschrieben habe.
Für Hilfe und Hinweise bin ich sehr, sehr dankbar

Viele Grüße
Tina

Hallo liebe Experten, Hilfe bitte :frowning:,

Hi Tina

hier kommt mein Matlab-Problem: ich habe einen Strahl (Gerade
ist auch in Ordnung …) gegeben, von Punkt (0,0) ausgehend
durch Punkt (0,1).
Und einen zweiten Strahl, der vom Punkt (11, 3) ausgeht und in
einem Winkel von -55° zum ersten Strahl steht.

Wie kann ich in Matlab den Schnittpunkt berechnen und das
ganze mit plot darstellen?

Naja also ich würde einfach beide Geraden als Funktionen darstellen, sprich f(x) = a*x + b. Dann gleichsetzen und x und f(x) bestimmen. Dann einfach beide Funktionen in einen Plot und da sieht man ja dann den Schnittpunkt.

Im Moment stehe ich total auf dem Schlauch (wahrscheinlich
diplomarbeitsgeschädigt), weil ich nicht mal verstehe, wie ich
eine Gerade in Koordinatenform in Matlab zeichne…

Ich hoffe, man kann es verstehen, so wie ich das beschrieben
habe.
Für Hilfe und Hinweise bin ich sehr, sehr dankbar

Ich hoffe das Problem swoeit richtig verstanden zu haben, falls nicht bitte korrigieren.

Viele Grüße
Tina

Zurück
Der Jo

Vielen Dank!
Jetzt flutscht es wieder :smile: