Matratze bei Rückenproblemen?

Hallo liebe Community,
ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit dem Rücken und kann Nachts darum kaum schlafen. Es ist eher im unteren Rückenbereich. Ich habe gelesen, dass eine Matratze das Problem behebn kann und auch die Ergebnisse vom Stiftung Warentest belegen das. Nun wollte ich Fragen ob jemand mir aus Erfarhung eine Matratze empfehlen kann und wie diese ggf. sich auf die Probleme gewirkt hat. Wurde es besser? Welches Material ist am besten geeignet und was sollte man keinesfalls kaufen?

Ich hoffe, dass einige hier Erfahrung haben und mir vielleicht einen nützlichen Tipp geben können. Ich habe gelesen, dass Latex und Viscoschaum Matratzen gut geeignet sind, ob das in der Praxis so ist kann ich leider nicht beurteilen. Ich freue mich auf eure Antworten.

Liebe Grüße

[Link auf kommerzielle Amazon-Afiliate-Seite entfernt - MOD:X_Strom]

Hallo,

ich habe bzw. hatte ähnliche Probleme und Unsicherheiten wie Du. Meine alte Federkernmatratze war durchgelegen, ich meinte schon die Federn zum Teil einzeln spüren zu können und bin nicht selten mit schlimmeren Rückenschmerzen aufgestanden, als ich ins Bett gegangen bin. Meine Entscheidung zog sich mehr als ein Jahr hin.

Ich habe durch regelmäßiges, langes Probeliegen im Möbelhaus festgestellt, dass ich keine Federkernmatratze mer haben möchte. Sie sind mir zu fest. Ich werde zwar sehr gut gestützt, aber zum Beispiel an Schulter und Gesäß konnte ich nicht genügend einsinken, sodass die Wirbelsäule beim Seitenschlafen nicht gerade war.

Zwischenzeitlich habe ich sogar mit einer Tempur-Matratze geliebäugelt. Allerdings hatte ich Zweifel - ob sie das Optimum für den Schlaf darstellt - zu diesem Preis.

Letzten Endes wurde es eine Matratze von bett1.de. in den 100 Nächten Probeliegen hatte ich nicht das Bedürfnis, sie zurück zu schicken. Und nur noch selten stehe ich mit Rückenschmerzen auf. Dass diese Matratze im Test mit anderen ähnlichen Matratzen aus dem Online-Handel stets mit am besten abschnitt, war dabei auch ein wichtiger Aspekt.

Grüße und erholsamen Schlaf

Ich wäre erst mal vorsichtig, bevor ich gleich eine neue Matratze kaufe. Vorhersagen sind nicht sicher. Wenn es die Lendenwirbel sind die Probleme machen, könnte der Test mit einem „Stufenbett“ hilfreich sein. Also Polster unter die Unterschenkel legen. Genauso könnte auch ein Kopfkissen zur Unterstützung des Nackens dazu führen, dass die Wirbelsäule entlastet wird.

Um Gottes Willen, nein! Und Stiftung Warentest belegt genau das Gegenteil - Matratzen heilen nicht und es wird unfassbar viel heiße Luft für unfassbar viel Geld verkauft.
Ich habe eben gerade einen ausführlichen Beitrag dazu geschrieben und entsprechend recherchiert. Leider ist der Beitrag noch nicht verfügbar.

Du kannst nur dafür sorgen, dass deine Matratze gut zu dir passt, das verhindert zusätzliche Probleme durch unbequemes Liegen. Eine ausführlicher Test, und zwar zu Hause, ist das Beste.

Stiftung Warentest hat eine sehr günstige Matratze zur besten jemals von ihnen getestete gekürt. Vielleicht versuchst du´s erst mal damit. Links zu Produkten darf man ja hier nicht setzen, aber das findest du leicht.

Ich weiß wovon ich rede. Ich habe erhebliche Rückenprobleme, schlafe aber derzeit am besten auf unserem ollen harten Schlafsofa.

Und du wirst nicht umhin kommen, dein Rückenproblem tagsüber anzugehen.

Viele Grüße

Hallo. Bei Matrazte sollte man immer in ein gutes Bettengeschäft gehen. Da gibt es Angestellte die Matratzen nicht nur empfehlen sondern dich beim Liegen genau messen, ob die Wirbelsäule gerade ist. Oft liegt man gut aber das Kissen ist völlig falsch.
manche liegen halb auf dem Kissen, dass völlig falsch ist.
Das wird genau ausgemessen. Es wird auch gezeigt wie man das bei dem partener messen kann und mit der Hand sollte man nicht - wenn man ZB auf die Seite liegt - da unter fassen können.
Nur so kann man wirklich nicht nur gut Schlafen sondern man hat auch keine Verspannungen am Morgen.
Wasserbetten müssen garnicht sein. Eine gute Kaltschaummatratze die gemessen wurde reicht völlig aus.

Hi,

Die Matratze muss an Dein persönliches Körpergewicht angepasst sein - ggfls. brauchst du eine an eineigen Stellen verstärkte Matzratze. Meine Rückenschmerzebn sind wie weggeblasen, seit ich eine wesentlich härtere Matzratze habe. Am besten lässt man sich dazu im Matratzengeschäft beraten und macht auch mal eine längere Liegeprobe. In manchen Geschäften kann man die Matratzen sogar mitnehmen und zu Hause ersrtmal erproben.