Hallo,
selbstverständlich benötigt man so eine Matte. Alternativ kann man auch eine 1-2 cm Styroporplatte darunter legen. Auch wo der Boden absolut eben ist (ein Unterschrank sollte ja auch eben sein)! Richtig ist, das sie zum Ausgleich von kleinen Unebenheiten dient, aber auch dazu, wenn kleine Partikel auf dem Untergrund liegen(bei der Aufstellung des Beckens kann immer mal was dazwischen kommen)bekommt , gleicht diese die dann aus, sonst können (können, nicht müssen) Spannungen in der Bodenscheibe entstehen und zu Sprüngen führen. Bei kleinen Becken mag auch ein Stück Teppich gehen, aber bei Becken ab 100 Liter sollte man es wie oben mit Matte oder Styropor (Styrodur kann man auch nehmen, bekommt man beides im Baumarkt, Matten im Zoofachhandel oder Internet) machen. Denn wenn man z.B. ein 600 Liter-Becken hat und dieses undicht wird oder Schlimmeres, dann könnt Ihr Euch ja vorstellen, wie es dann ausschaut. Außerdem dienen diese Unterlagen auch als thermische Dämmung(Isolation).
Das kostet nun wirklich nicht die Welt!
Viele Grüße und viel Erfolg beim neuen Becken!