Matte zum auf dem boden schlafen

ich habe letztens bei bekannten übernachtet aus dem iran und die haben mich auf einer matte auf dem boden schlafen lassen aus stoff die war ganz weich wie ne dicke decke und so groß wie ein ehe bett mh da ich bald besuch kriege dachte ich mir ich will uch so ne schlafgelegenheit erwerben aber weiß jemand wo ich die kriege oder wie die heißen oda was das ist?
Meine bekannten sagen doscheck oder so finde ich aber nix drüber :frowning:

ich habe letztens bei bekannten übernachtet aus dem iran und
die haben mich auf einer matte auf dem boden schlafen lassen
aus stoff die war ganz weich wie ne dicke decke und so groß
wie ein ehe bett mh da ich bald besuch kriege dachte ich mir
ich will uch so ne schlafgelegenheit erwerben aber weiß jemand
wo ich die kriege oder wie die heißen oda was das ist?
Meine bekannten sagen doscheck oder so finde ich aber nix
drüber

Hallo, das wirst du hier nicht kaufen können. In der Regel werden diese unterlagen selbst hergestellt… meist aus Grosse mengen an warte und / oder daunen. Frage deine bekannten Ob die dir eine zum Selbstkostenpreis herstellen können. Viel glück.

Hallo,

Leider weiß ich nicht genau, was hier gemeint sein kann, deshalb kann ich auch nichts Intelligentes darüber sagen.
(„Doschak“ bedeutet nur „Matratze“)

Da kann ich leider nicht helfen.

schöne Grüße
m.

Hallo,
Dösek, das sind im Vorderen Orient traditionelle Matrazen aus Schafwolle gemacht.
Es ist ziemlich arbeitsintensief um sie zu machen, die Schafwolle muss gewaschen und gekardet sein und wird dann in der richtigen Dicke gleichmässig auf einem Laken verteilt. Un dann zugedeckt mit einem anderen, und rundum zugenäht und dann kapitioniert, also punktweise festgestickt.
Viele Grüsse und viel Erfolg
Christiane

meist aus Grosse mengen an WATTE und / oder daunen bzw. auch Wolle…

so ist es richtig !!!

Halllo
doscheck ist eine art selbstgemachte matrarze. Du kannst es villeicht bei türkischen
Frauen bestellen. Es gibt in türkischen Vierteln immer Frauen, die das auf bestellung
Herstellen

İch hoffe ich konnte dir helfen

Grüße

Hallo

gehe zur einem Türkischen Exportladen. Frag nach YORGAN.
Die werden dann dir weiter helfen.

Hallo erst mal!
Wie heisst es so schön: "Andere Länder, andere Sitten! :smile:
Zu deiner Schlafgelegenheit, es handelt sich um eine Art Matratze, in der Regel gefüllt mit Schafwolle.
Ich kenne solche Matratzen aus der Türkei. Ich weiss, dass es in der Türkei extra Geschäfte gibt, die Matratzen und Decken, die mit Schafwolle gefüllt sind, verkaufen. Es handelt sich dabei um handarbeit. Für eine Decke benötigen die mehrere Tage und es ist nicht gerade günstig. Wir benutzen zu Hause selbst noch solche Decken und ich kann dir nur eins sagen, unabhängig von der Jahreszeit, man schläft sehr gut mit den Dingern.
Ich würde mal „googlen“. Es gibt mit Sicherheit jemanden, der so was verkauft.

Gruß

leider weiss ich nichts über so eine matte, tut mir leid!

Hallo Iranii,
leider habe ich erst jetzt Deine Email gesehen.
Soweit ich weiss, sind diese Decken, die Du beschreibst mit Watte gefuellt. Die werden bei Nicht-Benutzung zusammengelegt (zusammen mit Bettlaken, Kissen etc.)und in einen Schrank oder in einer Ecke der Wohnung gelagert denn häufig gibt es aus Platzgruenden keine Betten bei iranischen Familien.
Ich persönlich finde diese Doshaks zu hart. Ich weiss, dass man sie in Berlin anfertigen lassen kann, weil mein Schwager (Iraner) sich eine hat machen lassen. Er lebt aber schon lage nicht mehr in Berlin. Ansonsten käme eine Futon Matratze dem „Liegegefuehl“ wohl am nächsten. Ich hoffe, diese Antwort hilft dir weiter.
Viele Gruesse,
Heike

hallo, tut mir leid, dass ich jetzt erst antworte.
also das sind typische Matratzen im Iran. Die kannst du selbst nähen. Ich denke nicht, dass du sie hier in Deutschland kaufen kannst. Die kannst du nur selbst nähen. Du musst einen festen Stoff in der größe der Matratze, die du haben möchtest zu einem Sack formen und zusammennähen. Dann brauchst du Wolle, meine Mutter nimmt dafür immer Kunstwolle, kannst auch Schafswolle nehmen, aber da ist halt Milbengefahr. Du stopfst jetzt den „Sack“ voll Wolle. Dann musst sie die Wolle gleichmäßig verteilen und platt treten. Wenn sie gleichmäßig dick ist nähst du die offen Seite zu. Dann musst du mit einer großen dicken Nadel die Matratze einnähen. Ich weiß nicht, wie das bei deinen Bekannten so war, aber dann entsteht ein Muster auf der Matratze.Ich kann es dir leider nicht besser erklären. Aber frag doch einfach mal deine Bekannten, wo sie das her haben. Achja, doschack bedeutet Matratze auf persisch.