Ich möchte in einer tragenden Wand(Backstein) eine Türe setzen.
Muss man zuerst einen Sturz setzen oder kann man einfach den
benötigten Durchbruch herstellen?
Ich möchte in einer tragenden Wand(Backstein) eine Türe
setzen.
Muss man zuerst einen Sturz setzen oder kann man einfach den
benötigten Durchbruch herstellen?
moin manher,
… was liegt auf der wand für eine decke?
beton - holzbalken - ???
… mit stützen vor-und hinter der tür die decke „abfangen“
… lass etwas platz zwischen mauer und stütze
damit du den sturz bequemer einsetzen kannst…
… ist die mauer " /-\ " von dachschräge zu dachschräge…
liegt die balkenlage paralell darüber und überbrückt gut.
… ist es eine mauer welche " /:\ " parallel zu den
dachschrägen verläuft würde ich IMMER stützen einsetzen
und selbige „etwas“ vorspannen.
gruß rüdl
Das Haus hat 3 Stockwerke, die besagte Mauer ist ca 3m hoch,
auf der Wand liegt ein Holzbalkendecke.
Die Türe soll 90cm breit und 200 cm hoch werden.
Ich nehme an, dass die Balken quer zur tragenden Wand liege
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Das Haus hat 3 Stockwerke, die besagte Mauer ist ca 3m hoch,
die betreffende Mauer ist im 1. Stock und verläuft parallel zum First.
Auf der Wand liegt ein Holzbalkendecke.
Die Türe soll 90cm breit und 200 cm hoch werden.
Ich nehme an, dass die Balken quer zur tragenden Wand liegen.
Ich möchte in einer tragenden Wand(Backstein) eine Türe
setzen.
Muss man zuerst einen Sturz setzen oder kann man einfach den
benötigten Durchbruch herstellen?moin manher,
… was liegt auf der wand für eine decke?
beton - holzbalken - ???
… mit stützen vor-und hinter der tür die decke „abfangen“
… lass etwas platz zwischen mauer und stütze
damit du den sturz bequemer einsetzen kannst…… ist die mauer " /-\ " von dachschräge zu dachschräge…
liegt die balkenlage paralell darüber und überbrückt gut.
… ist es eine mauer welche " /:\ " parallel zu den
dachschrägen verläuft würde ich IMMER stützen einsetzen
und selbige „etwas“ vorspannen.gruß rüdl
Ich möchte in einer tragenden Wand(Backstein) eine Türe
setzen.
Muss man zuerst einen Sturz setzen oder kann man einfach den
benötigten Durchbruch herstellen?
Hallo Manher:
wie vom Vorgänger beschrieben wird die Wand wahrscheinlich von den Balken belastet und trägt gleichzeitig die Last von 2 Stockwerken oben drüber. Vorgang wie schon beschrieben:
-Beidseitig Decken abstützen, oben zur Abstützung jeweils Querbalken über die Abstützung legen zur gleichmäßigen Kraftverteilung, Abstützung leicht vorspannen um Decken zu entlasten. Ist unten an den Abstützungen Betonboden, wenn nicht dort auch Querbalken unter die Abstützungen legen
-dann die Lage des Sturzes erst einseitig halb aus der Mauer brechen, Sturzauflager links und rechts mind. 20cm herstellen.
-dann Stahlträger ( mind. IPB 120, statisch berechnen lassen )einlegen, links und rechts Betonpolster unter Stahlträgerauflager einbauen.
-dann andere Seite ausbrechen, dort auch Stahlträger einlegen
-beide Stahlträger verbinden durch Verschraubung
-dann Mauer ausbrechen…