Maulwurfproblem im Garten

In meinem Garten sieht es aus wie auf einer Mondlandschaft,ich werde noch verrückt ,
HILFE!!!
Ich habe es mit Wasser, Knoblauch und auch mit techn.Geräten probiert.Diese Tiere bleiben mir treu.
Biite um rasche Ratschläge, denn ich bin
wirklich schon am verzeifeln.

Schöner Gruß aus Linz/D.

Betonieren!
Hallo,

ich fuerchte, du wirst die putzigen Gesellen nicht loswerden. Problematisch sind sie eigentlich nur im Rasen (wegen der Mondlandschaft), im Gemuesegarten sind sie eher nuetzlich (weil sie Schaedlinge fressen). Umbringen darfts du sie nicht (stehen unter Naturschutz). Wenn du also nicht betonieren willst :smile: hier noch zwei nutzlose Tipps:

  1. Grab leere Flaschen halb in die Erde. wenn der Wind drueberstreicht entsteht ein Pfeifton der dafuer sorgt, dass die Maulwuerfe sich so richtig wohl fuehlen und gar nicht mehr graben wollen
  2. Steck Eisenstangen in den Boden und schlag hin und wieder mit dem Hammer dagegen. Der helle Ton bringt die Maulwuerfe voellig aus der Fassung (und die Nachbarn auch).

Gruss, Niels

Umbringen darf man nicht
Das stimmt.

in Raiffeisen Märkten gibt es die alten
Schnapp-Fallen - aber umbringen darf man
ja nicht…

die müsste man in den Zugängen, nicht in
Jagdgängen stellen - aber wie gesagt, darf
man ja nicht…

Zugänge können Tief sein (bis 1m) - aber:
ist ja verboten…

wenn man den Zugang hat, hat man (damals)
die Falle aufgestellt und abgedeckt (mit
Topf, sollte dunkel sein)(damals! - nicht
heute!)

Heute darf man das alles nicht mehr!

ps: meiner ist weg - nach einem Jahr!
habe soeine Falle gekauft aber nie benutzt!
Ehrlich - ist noch nagelneu - der Trick war:
ABSCHRECKUNG!
Hat damals zwischen Ost und West auch schon
funktioniert! Oder?

Arne :smile:))

Hallo Niels!

Wie immer zu dieser Jahreszeit : Die Maulwurffrage.
Es sind wahrscheinlich nicht viele, sondern nur einer.
Am besten, mit einem Rechen die Hügel verteilen, die Erde spült sich beim nächsten Regen wieder in den Rasen.
Der Maulwurf könnte verschwinden, wenn der Rasen benutzt wird, also viel auf rumlaufen und anders die Oberfläche in Bewegung halten. Sind Kinder im Haus (die den Rasen betreten dürfen!!!), hat man meistens kein Maulwürfe.
Der „Trick“ mit den Flaschen kann wirken, aber nicht wie schon beschrieben. Das mit dem Wind erschreckt ihn nicht. Nein - der Flaschenboden wird abgeschlagen und dann in den Boden gesteckt. Maulwurf läuft durch seinen Gang und schneidet sich den Rücken auf und verblutet. So einfach ist das!!!
Aber niemand, bei dem die Flaschen in der Erde gesehen werden, wird zugeben, dass er das macht, also erzählt man diesen Blödsinn mit dem Wind.
Sieh Dir mal die riesigen Flächen bei den Gärtnern an - kein Hügel zu sehen. Das kommt wahrscheinlich durch die Überdüngung, da hält er sich raus, es schmeckt ihm nicht, bzw es ist nichts mehr da zum Essen.
Laß ihn leben, verteil die Hügel!!!
Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Bist du sicher, dass das Maulwurfproblem
nicht vielleicht ein Wühlmausproblem ist?
Die machen schließlich auch Hügel. Und gegen
die gibt’s in der Giftecke des Gartenmarktes
eine Wühlmauspatrone, die in den Gang
gesetckt und gezündet wird. Ist irgend ein
übles Phosphorprodukt.
Gruß R. B.

hallo mama
allesc klar?

Hallo nochmal!

Ich kann mir nicht verkneifen, ein paar Antworten richtig zu stellen :

Wühlmäuse machen natürlich keine Haufen. Man sieht nur ihre Ausgangslöcher im Boden. Um Haufen zu baggern, braucht so ein Tier breite Pfoten, eben wie ein Maulwurf.

Raiffeisen verkauft keine Maulwurffallen mehr. Diese sind seit Jahren verboten und Raiffeisen würde gegen dieses Verbot sicher nicht angehen. Sie verkaufen Wühlmausfallen! Diese sind fast identisch, aber - die Klammern sind nicht gezackt, wie bei der Maulwurffalle, sondern glatt und die Feder ist schwächer. Gerät ein Maulwurf in diese Falle, so ist er in kurzer Zeit wieder raus.
Gruß Werner.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wühlmausfallen?
Also wenn das, was ich da gekauft habe,
Wühlmausfallen sind, dann sind die
Nager genau so gross wie Maulwürfe!

Die Feder ist genauso hart wie die von
den Fallen von vor 20 Jahren, mit denen
wir Maulwürfe gefangen haben…
Und ne Zacke ist auch dran!

Wühlmäuse fange ich damit garantiert nicht.
Die kriechen ja durch das Spannplättchen
durch!

Das verstehe ich noch nicht…

Hallo Arne!

Ganz einfach!
Dann hat man Dir eine verbotene Maulwurffalle verkauft. Der Maulwurf steht unter Naturschutz und darf nicht getötet werden. Deine Raiffeisenfiliale sollte sehr vorsichtig sein!
Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]