Maurer hat auf Estrich gemauert

Hallo zusammen,

kann mir vielleicht jemand einen Ratschlag gebenen was wir noch unternehmen können.

Wir sind gerade mitten in einer Renovierungsmaßnahmne einer Wohnung. Diese war vorher eine Praxis deren Wände aus Trockenbau bestand. Diese wurden alle abgerissen und statt dessen wurden Mauern mit 11,5 cm Ziegel aufgezogen. Leider haben wir erst im nachhinein erfahren das auf den Estrich eigenlich nicht gemauert werden darf. Das schlechte ist leider jetzt das Wasser und Stromleitungen schon liegen und die Mauern schon mit dem Grundputz verputz sind.

Bitte um Ratschläge.
Vielen Dank im Voraus!

Hallo,
das scheint ja doch schon ein ernsteres Problem zu sein, was sich ein Fachmann vor Ort anschauen müsste. Zum einen können Wände mit der Zeit absacken, dadurch das die Dämmschicht unterm Estrich zusammen drückt, zum anderen kann das aber auch gut gehen. Die Frage ist ja was für dich angenehmer ist. Entweder alles abreißen oder Fertig machen und abwarten was passiert. Einstürzen werden die Wände nicht allerdings können sich Risse bilden. Vielleicht is es ja auch irgendwie möglich den Estrich nach und nach unterm Mauerwerk zu entfernen und durch Beton zu ersetzen. Aber das kann man warscheinlich am besten vor Ort beurteilen.
mfg

hi,

Es gibt Probleme, wenn es sich um schwimmenden Estrich mit Dämmung handelt (wovon auszugehen ist):
Durch die Verbindung von Estrich und Wand leidet der Schallschutz.

Ein absenken des Estrichs ist natürlich möglich. Da der Estrich aber schon älter ist und genutzt wurde, wird sich das in engen Grenzen halten.

Wenn es doch Verbundestrich (oder Estrich auf Trennlage) sein sollte: keine Probleme.

grüße
lipi