Hallo,
ich habe ein Problem - und brauche dringend weitere Tipps, weil ich es alleine nicht hinbekommen habe:
Direkt an mein Endreihenhaus grenzt ein Schuppen, in dem Gartengeräte, das Angelzeug meines Sohnes und auch Kaminholz gelagert wird. Ich wohne hier jetzt das 4. Jahr und hatte nie Probleme, obwohl es immer so war.
Seit diesem Herbst habe ich dort Mäuseködel gefunden - in Massen: auf dem Boden, zwischen den Holzscheiten, … außerdem auch nasse Flecken. :o.
Ich hatte schon so eine „Lebendfalle“ aufgestellt und mit Nutella versehen - kein Erfolg. Eben war ich wieder drin, hatte Licht angemacht und neue Ködel gesehen. Während ich das Holz rausholte, sah ich plötzlich etwas an der anderen Eckee hin- und herhuschen: eine kleine Maus.
Letztlich hat mein Sohn sie mit einem Kescher gefangen und wollte sie aussetzen. Allerdings hat er es kaum 500 m geschafft, da hatte sie das Netz durchgebissen und war weg.
Aber was mache ich jetzt? Ich konnte beim letzten Ausräumen des Schuppens keine Löcher finden - lediglich die Türen schließen nicht mehr ganz dicht, weil das Holz in den knapp 20 Jahren nicht gepflegt wurde, sehr trocken ist und sich somit leicht nach außen gebogen hat. Aber, kann die sich so klein machen???
Da wir dort auch mit Fahrrädern rübermüssen, kann ich keinen Draht auslegen - und neue Türen habe ich kein Geld für. Müssten bei dem Alter vermutlich maßgefertigt werden.
Was kann ich also tun - auch, um den Geruch (u.a. von den Hinterlassenschaften) aus dem Schuppen rauszubekommen? Ich hoffe, dass es morgen trocken ist, damit wir den Schuppen wieder ausräumen und säubern können. Wäre also super, falls ich bis dann ein paar Tipps habe, um die dann auch gleich anzuwenden.
Danke schon mal für eure Mühe.
LG Maren