Hatte das gleiche Problem wie du und die beste Erfahrung mit den einfachen billigen Holz-Zuschnapp-Fallen gemacht. Die hatten nen ganz schönen Zug drauf (aus eigener leidvoller Daumendazwischenhatte-Erfahrung). Normalerweise kannst du diese Fallen mehrfach verwenden, wenn du es schaffst, deinen Ekel zu überwinden und die tote Maus aus der Falle zu befreien. Ich hab die immer gleich sofort in den Müll entsorgt.
Bei den Ködern kann ich dir raten, versuch’s mal mit angebratenem Speck. Da sind die ziemlich wild drauf. Oder auch mit Schokolade (ja, die kleinen Mäuschen sind auch Schleckermäulchen *g*).
Hatte es auch schon mit ner Lebendfalle versucht, aber die Maus war wohl zu schlau. Sie war drin, hat die Schoki genüsslich verzehrt und ist dann aber doch irgendwie wieder rausgekommen.
Allerdings hatte ich auch noch ne ganz „schlaue“, die hat sich in meinen Plastik-Einkaufskorb durchgefressen. Den hatte ich mit meinen Einkäufen dummerweise auf dem Boden stehengelassen. Hat sich die Maus doch tatsächlich durch das Plastik gefressen und sich an meinen Fertigreis gemacht. In der Früh ist die dann so erschrocken, dass sie nicht mehr durch das von ihr durchgefressene Loch geflüchtet ist, sondern eins von den kleinen Löchern versucht hat, die bereits im Plastikkorb eingearbeitet sind. Da ist die dann steckengeblieben *g*
Hat wohl zu viel Reis gefressen.
Der Plastikkorb war also auch ne gute Mausefalle. Allerdings war das ne ganz schöne Aktion, die lebendige zappelnde um sich beissende Maus wieder aus dem Korb zu befreien. Hab schliesslich den Korb mit nach draussen genommen und musste die Maus mit nem Seitenschneider befreien (das Plastik, nicht die Maus!). Die hatte nen ganz schönen Schock.
An Weihnachten hab ich mir dann 2 Katzen zugelegt und seitdem war Ruhe. Auch wenn die 2 kleinen nicht gejagt haben, aber die Mäuse haben das wohl doch gerochen.
So, ganz schön viel Info für so ein „kleines“ Problem.
Wünsch dir viel Erfolg.
Grüsse aus Lebkuchencity
Stern von Rio