Mausefallen - Empfehlungen?

Hallo!

Da wir mal wieder von einer Mäusefamilie besucht werden und die Holzfallen nicht der Bringer sind, wollte ich euch fragen, ob ihr z.B. sowas empfehlen könnt:
http://www2.westfalia.de/shops/haushalt/insektenschu…
Ist das eine Falle, bei der Maus auch wirklich ums Leben kommt? Funktioniert das mit dem Köder?
Sind die für den Kater des Hauses ungefährlich? (Bitte an dieser Stelle nicht wieder Witze über den besten Kater von allen!)
Oder hattet ihr mit anderen Fallen Erfolg?
Danke und liebe Grüße
Nicky

Lebendfallen

Hallo Nicky,

warum die Maus gleich toeten, wenn es gut funktionierende Lebendfallen gibt ? Zu bekommen sind diese in Gartencentern oder auch Baumarkt.

LG Manu

Hi Manu!

Weil es für eine gehbehinderte Alleinstehende (meine Mutter) etwas schwierig wird, jede gefangene Maus irgendwohin zu transportieren, damit sie nicht prompt wieder ins Haus kommt…
Trotzdem danke,
Nicky

Hi,
ich habe mit solchen, besser gesagt so ähnlichen Fallen, die es im 2er-Pack im Baumarkt gibt (wer braucht schon 24 Stück?), schon gute Erfolge gehabt. Allerdings weiß ich nicht, ob die Mäuse sofort tot sind, da die Fallen so leicht zuschnappen, dass es nicht weh tut, wenn man die Finger dazwischen hat. Ob die Köder für Haustiere ungefährlich sind, weiß ich nicht, aber vielleicht steht es auf der Verpackung. Schau doch einfach mal im Baumarkt nach.

Gruß
Nelly

Hi Manu,

die Lebendfallen sind auch nicht die Lösung!
Unsere Hausmäuse stammen aus der Wüste und brauchen es trocken…wenn Du eine Hausmaus im Wald aussetzt wird sie entweder eh gleich gefressen oder geht früher oder später wegen Kälte und Feuchtigkeit ein.

Viele Grüße

Sue

3 Like

Hallo Nicky,

die ganz üblichen billigen Feder-Totschlagfallen sind die besten. Absolut wirksam, obwohl es vielleicht nicht so scheint, wenn man den Finger reinsteckt.

Köder ist nach meiner Erfahrung unproblematisch. Ich habe ein Stück Toastbrot rein getan. Eine halbe Stunde später war eine Maus drin. Mehrmals. Und tot. Ganz unzweifelhaft.

Aber vielleicht gibt es anspruchsvollere Mäuse? Die aufgrund besserer vorhandener Ess-Alternativen Toastbrot verschmähen? Das entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß
Peter

… der sonst auch tierlieb ist. Aber Mäuse im Haus … muss nicht sein.
… und der immer noch auf gute Ködertipps wartet, um Kaninchen lebend zu fangen! :frowning: :smile:

Hatte das gleiche Problem wie du und die beste Erfahrung mit den einfachen billigen Holz-Zuschnapp-Fallen gemacht. Die hatten nen ganz schönen Zug drauf (aus eigener leidvoller Daumendazwischenhatte-Erfahrung). Normalerweise kannst du diese Fallen mehrfach verwenden, wenn du es schaffst, deinen Ekel zu überwinden und die tote Maus aus der Falle zu befreien. Ich hab die immer gleich sofort in den Müll entsorgt.

Bei den Ködern kann ich dir raten, versuch’s mal mit angebratenem Speck. Da sind die ziemlich wild drauf. Oder auch mit Schokolade (ja, die kleinen Mäuschen sind auch Schleckermäulchen *g*).

Hatte es auch schon mit ner Lebendfalle versucht, aber die Maus war wohl zu schlau. Sie war drin, hat die Schoki genüsslich verzehrt und ist dann aber doch irgendwie wieder rausgekommen.

Allerdings hatte ich auch noch ne ganz „schlaue“, die hat sich in meinen Plastik-Einkaufskorb durchgefressen. Den hatte ich mit meinen Einkäufen dummerweise auf dem Boden stehengelassen. Hat sich die Maus doch tatsächlich durch das Plastik gefressen und sich an meinen Fertigreis gemacht. In der Früh ist die dann so erschrocken, dass sie nicht mehr durch das von ihr durchgefressene Loch geflüchtet ist, sondern eins von den kleinen Löchern versucht hat, die bereits im Plastikkorb eingearbeitet sind. Da ist die dann steckengeblieben *g*
Hat wohl zu viel Reis gefressen.

Der Plastikkorb war also auch ne gute Mausefalle. Allerdings war das ne ganz schöne Aktion, die lebendige zappelnde um sich beissende Maus wieder aus dem Korb zu befreien. Hab schliesslich den Korb mit nach draussen genommen und musste die Maus mit nem Seitenschneider befreien (das Plastik, nicht die Maus!). Die hatte nen ganz schönen Schock.

An Weihnachten hab ich mir dann 2 Katzen zugelegt und seitdem war Ruhe. Auch wenn die 2 kleinen nicht gejagt haben, aber die Mäuse haben das wohl doch gerochen.

So, ganz schön viel Info für so ein „kleines“ Problem.

Wünsch dir viel Erfolg.

Grüsse aus Lebkuchencity

Stern von Rio

Hallo Nicky,

die Schnappfallen waren bei uns nicht so der Hit. Die Mäuse waren schlauer als gedacht : Der Köder war weg und keine Maus in der Falle.
Mit einer Lebendfalle haben wir sie mühelos und tierfreundlich gefangen und ausgesetzt; nein nicht kilometerweit weg, sondern in den Garten. Wenn die gefangene Maus gleich wieder drin im Haus ist, kommen „neue“ Mäuse ja auch wieder rein.
Das ist die entscheidende Frage um dem Problem Herr zu werden: Wie gelangen die Mäuse ins Haus und wo ist das Nest?
Bei uns waren es die Katzen, denen manche Maus lebend im Haus entwischte. Das Nest haben wir im Dämmmaterial des Geschirrspülers gefunden - während und eine zeitlang nach dem Spülgang war es da mollig warm…

Gruß
Lexi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Nicky,

die Dinger von Westfalia kenn ich nicht, wir hatten nur einmal ein Mäuseproblem, als unser alter Kater gestorben war und wir zwischenzeitlich keine Katze im Haus hatten.
Da haben die Holzfallen mit Schlagbügel ganz gut gewirkt.
Als Köder wurde uns Nußnougatcreme empfohlen, was auch sehr gut klappte. Speck und Käse wurden trickreich von der Falle geklaut, ohne daß sie auslöste. Das ist übrigen auch der Trick, man muß die Fallen so einstellen, daß sie nicht vom ersten Windhauch ausgelöst werden, aber auch nicht zu schwer auslösen.

Der andere Rat (schauen wir die Viecher ins Haus kommen und wo sie hausen) ist mindesten genauso wichtig.

Du kannst Fallen aufstellen bis Du schwarz wirst, wenn immer wieder Mäuse nachwandern, kannst Du Dich dranhalten.

Gandalf

Danke euch allen! (owt)

Hallo Nicki,
Kunststoff-Mausefallen, wie z.B. die SuperCat Mausefalle von Swissinno, kann ich nur empfehlen. Die haben den wahrscheinlich besten Naturköder, giftfrei, und absolut geruchslos. Zu kaufen u.a. bei absolut-garten.de. Dort erhältst Du übrigens noch weitere Fallen gegen Nager und Schädlinge. Perfekt in der Abwicklung. Mit den Swissinno Fallen werden Mäuse nahezu sicher gefangen und getötet. Sie leiden nicht und Deine Sorgen sind erledigt.

Gruss Sascha

Es kommt nicht nur auf die Mausefalle an auch beim aufstellen der Falle muss einiges beachtet werden.

Köder für Mausfallen
Bei Mäusen sind Erdnussbutter, Schokolade, Nutella, Hafer, Watte (alles zum Nestbau) wirksame Lockmittel.

Mausefalle aufstellen
Auch der Standort muss gut ausgewählt werden.
Zunächst solltest du herausfinden wo, die Mäuse sich aufhalten und ob es ggf. ein Nest gibt. Welche Route die Mäuse nutzen um Futter zu beschaffen.
Wenn du das Terrain der Mäuse ungefähr ausgemacht hast, dann platziere die Falle an eine ruhig Ecke an der Wand. Mäuse laufen in der Regel nicht durch den Raum sondern eher an den Wänden entlang. Gerne auch an einem warmen Ort an der Heizung oder der einer Lüftung.
Wenn du dich für eine Schlagfalle entschieden hast, dann solltest du nun den Köder auf die dafür Vorgesehen Stelle platzieren. Dann wie auf der Packungsbeilage beschrieben aufstellen. Besonders Effektiv ist es gleich mehre Fallen aufzustellen (Häufig wird die Menge an Mäusen unterschätzt).

Kontrolle der Falle
Wenn du nun eine Maus gefangen hast, dann ist es ratsam die Tiere mit Handschuhen aus der Falle zu entfernen, da Mäuse Krankheiten übertragen können.
Sollte der Köder gefressen worden sein, aber die Maus nicht gefangen worden sein, dann versuche es nochmal mit kleinen Ködern und stelle Die Falle näher an die Wand.
Wenn du die Falle mit toter Maus vergisst, fängt es schnell an unangenehmen zu stinken, daher rate ich täglich nach den Fall zu schauen.

Haustiere von Mausefalle fern halten

Wenn Hunde oder Katzen im Haushalt leben ist es möglich über die Falle einen Schuhkarton zu stellen. Dann muss in den Karton an den gegenüberliegenden Seiten ein Eingang geschnitten werden damit die Maus hineingehen kann.
Vorsicht wenn Kinder in der nähe sind beseht Verletzungsgefahr

Woher kommen die Mäuse ?
Manchmal macht es Sinn herauszufinden woher die Mäuse kommen. Ob sie Z.B. durch ein Garagenfenster kommen oder ob sie vom Dachboden oder Keller ins Haus kommen.

Alternative Fallen

  • lebend Fallen
  • Eimer-Fallen