Hallo,
für das Grundstück (in Brandenburg) auf dem wir bauen wollen gibt es keinen Bebauungsplan. Laut Auskunft des zuständigen Bauamtes müssen wir darauf achten, dass sich das Haus nach Art, Maß usw… in die Umgebung einfügt. Da wir eine Stadtvilla bauen wollen und die Häuser links und rechts neben dem Grundstück lediglich 1 und 1 1/2 geschossig sind fragten wir nach, ob ein 2 geschossiges Haus überhaupt möglich sei. Die Dame vom Bauamt sagte, dass es überhaupt nicht auf die Geschossigkeit ankäme, sondern im Endeffekt die Firsthöhe entscheidend sei. Leider konnte uns die Dame nicht sagen wie hoch denn nun die maximale Firsthöhe sein darf und ob wir die Stadtvilla dort bauen dürften. Sie sagte nur wir sollen doch mal schauen wie hoch die Firsthöhe der Häuser in der Umgebung sind (Woher soll man das wissen-schätzen? oder steht das irgendwo). Und dann sollen wir einen Bauantrag stellen. Wir werden dann ja sehen, ob der abgelehnt wird oder nicht.
Nun unsere Frage woher weiß man denn nun wie hoch die Firsthöhe maximal sein kann? Oder steht es irgendwo? Wir würden es gern im vorab klären und nicht erst im Baugenehmigungsverfahren. Bzw. was könnte man noch tun um es im Vorab zu wissen.
Einen Vorbescheid für 400 Euro wollen wir nicht stellen.