Hallo lumpi
Bei der Siemens lt. Bedienungsanleitung Höhenunterschied bis max. 1m . Kann ich dann davon ausgehen, dass die Pumpe meine 4m Länge schafft, hoch muss sie nämlich quasi nicht …
Die max. Förderhöhe wird nicht primär das Problem sein, denn Du wirst mit dem Ablaufschlauch kaum über Oberkante Maschine (ca. 0,8m) gehen. Auch die Länge dürfte grundsätzlich kein Problem sein, die wird die Pumpzeit nur (wahrscheinlich geringfügig) verlängern. Problematisch wird nur die Schlauchführung sein.
Wenn es Dir gelingt, den Ablaufschlauch so anzubringen, dass die höchste Stelle im Verlauf direkt hinter der Maschine ist und dass der Schlauch von dort bis zum Eintritt in das Abwasserrohr (Siphon?) ein Gefälle ohne Durchhang hat, so dass sich im Schlauch kein Wassersack bildet, so dürften auch größere Entfernungen als 4m machbar sein.
Das Hauptproblem bei der Führung von Abwasserschläuchen ist nämlich, dass sie hinter der Maschine steil ansteigen, z.B. auf 0,6m, dann bis auf den Fußboden durchhängen und anschließend wieder bis zum Ausfluss (Siphon) ansteigen, z.B. auf 0,45m. Hier kommt die Pumpe außer Atem, denn beim zweiten und jedem weiteren mal Waschen muss sie zwei aufeinanderfolgende Wassersäulen hochdrücken: Einmal die 0,6m am Anfang des Schlauches und dann noch einmal die 0,45m vorm Siphon. Die beiden Wassersäulen addieren sich dann auf 0,6m+0,45m=1,05m. und damit hätte die Siemens-Maschine schon Probleme.
Zur Verlängerung des Zulaufschlauchs mit Aquastopp ist folgendes zu sagen:
Der Zulaufschlauch zwischen dem „Aquastop-Ventil“ und der Maschine kann nicht verlängert werden, da der äußere Sicherheitsschlauch ja den eigentlichen Zulaufschlauch sowie die elektrische Verbindung zwischen dem „Aquastop-Ventil“ und der Maschine enthält. Ob es einen längeren Schlauch mit Aquastop als Ersatzteil gibt, entzieht sich meiner Kenntnis, aber es gibt ja noch die Möglichkeit, die Wasserleitung ab der Austrittsstelle aus der Wand (Eckventil) mit Aufputz verlegtem 10mm Kupferrohr (verchromt) so weit in Richtung Maschine zu verlängern, dass der Original-Zulaufschlauch wieder reicht. Das Kupferrohr braucht nicht durch den Aquastop überwacht werden, da dessen Platzen unwahrscheinlich ist.
Viel Erfolg
merimies