Hallo,
man findet in VDE-Richtlinien immer nur Angaben bezüglich Spanungsfall zwischen Hausanschluss und Zähler, bzw. zwischen Hausanschluss und Steckdose/Geräteanschluss.
Gibt es auch einen Wert, der für die Strecke von der Trafostation bis zum Hausanschluss vom Energieversorger einzuhalten ist? Teilweise sieht man im ländlichen Raum noch Niederspannungsfreileitungen, die über 500 m Strecke ohne Trafo dazwischen als Stich bis zu einem Verbraucher führen.
Da bezweifle ich oft, dass der Spannungsabfall da zu vernachlässigen ist…
MfG Marius