Maximallänge von Schläuchen bei Luftdruckkompressoren wichtig?

Hallo,

ich wollte gerne wissen, ob die Länge des Schlauchs meines Luftdruckkompressors in irgendeiner Weise eine Bedeutung haben könnte, ob es bspw. gut oder schlecht ist.

Der Hintergrund ist nämlich dieser: Der bei meinem Kompressor mitgelieferte Schlauch ist kaputt gegangen und deswegen habe ich mir einen neuen bestellt. Nun hat der Verkäufer mir 10m geliefert, statt den bestellten 5m. Ich habe ihn angeschrieben und er meinte, das sei OK so, weil der Austausch ihm viel teurer käme als die 10m zum Preis von 5m. Nun ist es so, dass in der Bedienungsanleitung meines Kompressors drinnen steht, dass man Schläuche von maximal 5m Länge anschließen darf. Jetzt ist natürlich die Frage, warum? Was hat die Schlauchlänge in diesem Fall für eine Bedeutung?

Ist die Schlauchlänge wirklich egal oder sollte ich mich hier an die Bedienungsanleitung halten?

Die Länge ist egal. Natürlich, je länger, um so mehr Druckverluste.

Aber sieh es doch mal so , 10 m wären 2 x 5 m. Hast Du einen Reserve.

Globus

D.h. also, in der Bedienungsanleitung hat man diese Regel nur deshalb aufgestellt, weil es Verluste beim Druck gibt durch einen längeren Schlauch? Wie entstehen diese Verluste und sind die erheblicher Natur?

Verluste entstehen durcch Reibung .

Je länger der Schlauch, um so geringer der Druck. Und das möchte der Hersteller wohl nicht.

Achso, aber ansonsten ist alles okay, d.h. ich muss mir nicht sorgen machen, dass der Kompressor kaputt gehen könnte oder so oder die Garantie verweigert wird vom Hersteller.

Nein. musst du nicht.

Das Problem liegt halt bei der Produkthaftung.
Der Hersteller macht Angaben zum Druck und der Luftmenge.
Wenn du da jetzt 1 km Schlauch dran hängst, werden die garantierten Werte nicht erreicht. Also muss der Hersteller eine Angabe zur Länge machen.

Die Verluste hängen von der Länge und dem Durchmesser des Schlauchs ab.
Die Verluste nehmen mit der Schlauchlänge zu und mit zunehmendem Durchmesser ab.

MfG Peter(TOO)

1 Like

Du schließt doch den Schlauch nicht aus Spaß an oder ?
Die Luft im Schlauch soll etwas machen, ein Werkzeug antreiben oder eine Luftpistole versorgen.
Dazu ist eine Luftmenge (l/min) erforderlich.
Und je länger der Schlauch desto weniger Luft steht bereit, irgendwann funktioniert das Werkzeug nicht mehr. Dem Kompressor/Luftkessel passiert nichts.

Man kann es nur durch dickere Schläuche ausgleichen, wenn man viel Luft braucht aber langen Weg hat.

Mich wundert, dass man auf das Gerät noch Garantie haben soll, aber der Schlauch schon verschlissen ist. Und wenn, dann bestünde die Garantie doch auch auf den Schlauch.
Egal, nicht meine Sache.

MfG
duck313

Hallo, der Schlauch ist nicht verschlissen, er ging kaputt wegen meinem Fehler … Und dafür soll/muss nicht der Hersteller haften.

Der Kompressor wird nur zum Ausblasen benutzt.