Liebe/-r Experte/-in,
ich habe auf meinem Soni Netbook mit Win 7 Starter ein Ubuntu 10.10 als dualsystem installiert.
Was muß ich machen um den Bootrekord von Win 7 wieder herzustellen wenn ich mich Linux löschen möchte?
Eine DvD habe ich nicht da das Win 7 vorinstalliert war.
Bitte um eine detalierte Antwort da ich kein IT-Spezialist bin.
Vielen Dank im vorraus.
Gruß Ernst
Hallo Ernst,
ich bin mir nun nicht ganz sicher, ob ich Deine Frage auch richtig verstanden habe, deshalb wiederhole ich sie nochmal: Du hast Ubuntu 10.10 also bereits installiert - parallel (also auf eine andere Partition) zu Windows 7? Normalerweise sollte der von Ubuntu verwendete GRUB-Bootloader (Ein Bootloader kümmert sich um das „Anschieben“ des jeweiligen Betriebssystem nach dem Einschalten des Computers) Windows 7 erkennen und dir beim Starten des Computers eine Auswahl anbieten.
Zu dem Thema findest du auch bei Google sehr viele Einträge wie zum Beispiel diesen hier: http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-parallel-zu…
Bei weiteren Fragen bitte melden!
Grüße,
Florian Loch
Hallo,
versuche folgendes:
Start (das Runde Winowssymbol links unten) -> rechte Maustatse auf „Computer“ -> Eigenschaften -> Links im Menü auf „erweiterte Systemeinstellungen“ -> Hier kannst du das System wählen das starten soll. Wenn dein gewünschtes ausgewählt ist, machst du den Haken darunter raus.
Ich hoffe das hilft dir
Hallo Ernst,
Eigentlich sollten die Anweisungen auf folgender Seite ausreichen, um Ubuntu ordnungsgemäß loszuwerden:
„Als erstes werden Linux-Partitionen unter Windows in der Datenträgerverwaltung gelöscht.“
MBR wiederherstellen:
http://wiki.ubuntuusers.de/ubuntu_entfernen#Wiederhe…
Ich hoffe, das konnte dir weiterhelfen!
Mit freundlichen Grüßen
Julian
Danke für deine schnelle Antwort.
Ich habe mich da wohl nicht genau ausgedrückt.
Auf dem Notebook war „Win7 Starter“ vorinstalliert. ich habe das Ubuntu auf eine anders Partition installiert.
Ich möchte mein Ubuntu löschen. nun habe ich aber den „Grub2“ als Bootlader auf meinem Rechner.
Wie kann ich den Bootlader von Win 7 wieder herstellen?
mfg
Ernst
Danke für deine schnelle Antwort.
Ich habe mich da wohl nicht genau ausgedrückt.
Auf dem Notebook war „Win7 Starter“ vorinstalliert. ich habe das Ubuntu auf eine anders Partition installiert.
Ich möchte mein Ubuntu löschen. nun habe ich aber den „Grub2“ als Bootlader auf meinem Rechner.
Wie kann ich den Bootlader von Win 7 wieder herstellen?
mfg
Ernst.
Vielen dank für deine schnelle Antwort.
Werde das mal ausprobieren.
gruß Ernst
achso, also 2 Methoden:
versuch mal das folgende Tool
http://www.zdnet.de/windows_system_verbessern_easy_b…
Wenn es nichts wird, dann melde dich im Microsoft Technet an (is gratis) und folge dann diesem Link:
http://technet.microsoft.com/de-de/evalcenter/cc4424…
Hier dann bei den Auswahlmenüs unter „*Welche Aussage beschreibt Ihre Tätigkeit am besten?“ IT Manager auswählen und dann normal weiter. Da kannst du nen DVD Image von Windows 7 herunterladen und brennen (90 Tage Testversion) das kannst du dann zum reparieren nehmen so wie hier beschrieben wird: http://www.techspread.de/808/bootsektor-und-bootload…
Hoffe das klappt jetztz
Hallo,
auch wenn W7 vorinstalliert war, gehörte zum Lieferumfang eine Rescue-CD oder -DVD.
Diese in das Laufwerk legen, den Computer neu starten und von der DVD booten lassen. Nach der Maske für die Ländereinstellung auf Reparaturoptionen klicken. Danach den Punkt “Start Optionen wiederherstellen anklicken und die Eingabeaufforderung auswählen.
Im neuen Fenster (DOS-Konsole) den Befehl bootrec/fixmbr eingeben und mit Enter ausführen. Der MBR wird nun neu erstellt. Nun noch mit Exit die DOS-Konsole verlassen.
Danach ein Neustart des Computers und Windows 7 sollte wieder starten. Fertig!
cu
Hallo Ernst,
folgende Lösung setzt vorraus, dass du in das Windows 7 hineinkommst - was ich allerdings stark annehme, da Grub ja Windows starten kann.
Mit dem Tool EasyBCD (http://neosmart.net/software.php) kannst du dann das BCD (So heißt der Bootloader von Windows) neuschreiben. Achte aber darauf, dass er den Eintrag für Dein Windows 7 wieder hinzufügt!
EasyBCD ist eigentlich nur ein Aufsatz für das Kommandozeilen-Programm von Microsoft, diese würde ich aber nur dann Benutzen, wenn es keinen Aufsatz gäbe, obwohl ich mich doch ganz gut auskenne.
Fall es Fragen zuer Bedienung geben sollte kannst Du gerne wieder fragen.
Grüße,
Florian Loch
Hallo Ernst
Ich habe dazu folgenden Artikel gefunden, der die einzelnen Schritte kurz und klar erklärt.
http://www.makeuseof.com/tag/how-to-safely-uninstall…
Der Artikel ist in Englisch, sofern du aber kein Englisch sprichst helfe ich dir gerne weiter.
Es werden die folgenden Schritte durchgeführt:
- Wichtige Daten aus Ubuntu sichern (Sicher ist Sicher)
- Boot in Windows und Löschen der Ubuntu-Partitionen
- Nachdem alle Partitionen gelöscht sind, gibt es auch kein GRUB mehr, dh. auch Windows würde aktuell nicht gefunden/gestartet. Also muss der MBR wieder hergestellt werden. Dazu gibts mehrere Wege:
- Mit der Windows-Systemdiskette bzw. in deinem Fall über die Win7-Installationspartition
- Mit einer Live-CD bzw. in deinem Fall einem USB-Stick: http://www.hirensbootcd.org/download/
Ich würde den zweiten Weg nehmen, also einen boot-USB-Stick erstellen mit Hiren’s Boot-CD.
(http://www.hirensbootcd.org/usb-booting/)
Nach diesem Schritt kannst du in Windows nun noch den zuvor von Ubuntu verwendeten Festplattenplatz als neue Partition einbinden und dann bist du fertig.
Das war jetzt vielleicht etwas oberflächlich, aber bei Fragen weisst du ja wo du mich findest.
Gruss
Dominic
Hallo,
da kann ich leider nicht helfen!
M
Hallo Ernst,
dazu kann ich dir leider keinen Tipp geben.
Viele Grüße Petra
hallo
leider wird seit geraumer Zeit keine DvD mehr mitgeliefert sondern es gibt nur die möglichkeit eine Datensicherung zu erstellen., welche jedoch nur die Daten wieder herstellt aber nicht den Bootrekord
Danke für deine schnelle Antwort.
Das löst jedoch nicht mein Problem wie ich den Grub 2 wieder los werde.
>Hallo, tut mir leid hier kann ich leider nicht helfen…hier wäre es hilfreich gewesen, wenn VOR Installation des Ubuntu ein System-Backup gemacht worden wäre…
Sorry:K.Drescher
Hallo Ernst
Also, wenn du es schaffst eine Windows 7 - DVD zu bekommen (z.B. von Freunden ausborgen), dann findest du hier eine gute Erklärung: http://www.techspread.de/808/bootsektor-und-bootload…
Das wäre meine bevorzugte Methode, ansonsten kannst du es mit dem folgenden Tool auch hinkriegen, allerdings eben die Bedienung erlernen (hab ich noch nicht probiert): http://neosmart.net/dl.php?id=1
mfg Thomas
Hallo,
ich war bis jetzt als Urlaub und abwesend gelistet und wundere mich über die alten anfragen.
Das Problem ist noch aktuell?
Hallo
Danke für deine Nachricht.
Das Problem ist zwischenzeitlich gelöst worden.
Gruß Ernst