McD-Eis?

Hallo Küchenchefs und Hobbychemiker!
Um meine Eissucht noch mehr zu genießen, habe ich mir eine Eismaschine gekauft. Hab schon viele leckere Sorten ausprobiert, aber was ich zum ver… nicht hinkriege, ist das stinknormale weiße Mc Donalds-Eis, das als Mc Flurry oder Mc Sundae verkauft wird. Hat jemand nen Tip oder gar das Rezept?

Naja, Rezept habe ich leider keines - eher die Vermutung, dass die bei McDonalds ein Fertigpulver mit Wasser anrühren, bevor es in die Eismaschine kommt :wink:

Aber ich würde es einfach mal mit der Basismischung (Sahne, Milch und Zucker) versuchen - hast Du das schon ausprobiert? Leider habe ich das Rezeptbuch, das bei meiner Eismaschine dabei war verlegt, aber ich glaube es war ca. im Verhältnis 200 ml Sahne, 50 ml Milch und ?Zucker.

Hast Du leckere Rezepte? Seit mein Rezeptbuch verschollen ist, ist leider auch meine Eismaschine wieder eingemottet - schade eigentlich!

Viele Grüße,
Rixi

Mit Haushalts-Eismaschinen kann man niemals das industriell
gefertigte Eis „nachbauen“. Grund: Dort wird die Eiscreme a) mit
Luft bzw. Stickstoff mikrofein aufgeschäumt und b) in gefrorenem
Zustand durch feinste Düsen gepresst. Das hat mehrere Effekte:
Zum ersten (und für die Industrie am wichtigsten):
a) Durch die viele Luft wird das Eis leichter und mehr - und die
großen Packungen machen den Eindruck, als bekomme man viel.
Dagegen steigt der Preis nicht, da ja nach Litern und nicht nach
Gramm verkauft wird.
b) Der sensorische Effekt ist nicht zu unterschätzen, wenn das
Eis im Mund schmilzt und die vielen kleinen Bläschen sozusagen
platzen.
c) Auch durch das feine Durchpressen wird das Eis sensorisch
besser: Die größeren Eiskristalle werden dadurch gebrochen und
das Eis so viel geschmeidiger - das Rühren bei
Haushalts-Eismaschinen ersetzt das nur unvollkommen.
Trotzdem liebe ich meine Philips und probiere immer wieder neue
Eiskreationen, die man nirgendwo kaufen kann (Zwetschgen- oder
Stachelbeer zum Beispiel, Zimt Mohn und anderes …)
Schmatzende Grüße
R.B.

Trotzdem liebe ich meine Philips und probiere immer wieder
neue
Eiskreationen, die man nirgendwo kaufen kann (Zwetschgen- oder
Stachelbeer zum Beispiel, Zimt Mohn und anderes …)
Schmatzende Grüße
R.B.

Da hast Du wohl Recht, dat wird nix mit exaktem Nachmachen, aber dafür kann man selber auch seinen eigenen Ideen freien Lauf lassen, wie Du schon sagst. Ich habe allerdings einen Eismann, der mir auch Zimt-Mohn Eis gebastelt hat für eine Feier, man kann also auch da was machen, gutes Verhältnis zu einem Eismann vorausgesetzt.

Guten Appetit
Toralf