Liebe/-r Experte/-in,
seit geraumer Zeit verfolge ich interessiert die Diskussion um den Absturz der A330 von AF. Eine Richtung der Diskussion war die Reihenfolge der Maßnahmen aus dem stall in großer Höhe. Mir ist klar, das Vmax und vmin nur eine kleine Bandbreite bieten. Nun wurde darüber diskutiert warum die Piloten erst Schub gegeben haben anstatt in der Höhe (was mir vernünftiger erschien) den Anstellwinkel zu verringern. Diskussion lief bei pilots.de
Durch den Schub bekam die Maschine ein zuätzlichen Drehmoment und bäumte sich zusätzlich auf.
Es stellen sich für mich daher zwei Fragen mit Bezug auf die MD-11. Verhindert das Triebwerk am Heck ein solches Aufbäumen? Die Triebwerke an den Tragflächen werden mit Sicherheit eine solche Tendenz haben, aber kann durch den Hebel des hinteren Triebwerks dies verhindert werden?
Inwieweit schiebt LSAS dem ganzen einen Riegel vor?
Weiter wurde darüber diskutiert, warum die Piloten am Steuerhorn gezogen haben statt ihn zu drücken. Ein Pilot meinte es sei ein Reflex, den ich aber nicht nachvollziehen kann. Gibt es da eine Erklärung?
Vielen Dank im voraus
Felix