Hallo ichnixweiss,
mdf läuft zwar bei mir als wasserträger(bisherige Erfahrungen im Formenbau, dass man hier wirklich alles mit EP-Harz beschichten muß und trotzdem verzieht sich das Material) aber im Möbelbau hat es wegen der feinen Fasern sicherlich seine positiven Eigenschaften. Ich würde hier die Schnittkante nach dem Schliff auf jeden Fall ganz staubfrei machen, evtl. mit Ethanol abwaschen und dann die Kante aufbügeln. Da ja mehr Oberfläche gegenüber der Spanplatte gegeben ist, denke ich dass die Hafteigenschaften gut sind. Bei MDF-Platten hatte ich schon mal den Perleffekt, also das Epoxydharz und auch der 2-K-PU-Lack zog sich zu Tropfen zusammen. Meine Vermutung war, dass hier irgendwelche Öle in das MAterial geraten sind. Hier hatte nur Schleifen und Abwaschen mit Aceton geholfen.
Ich werde aber versuchen von einem Kunden (Schreinerei) mehr Infos zu erhalten.
Gruß
Wilfried Theiß